Reisen mit Hund
Mit deinem treuen vierbeinigen Begleiter zu reisen, kann eine sehr bereichernde Erfahrung für dich und dein Tier sein. Entdecke unsere Tipps und Tricks, um mit deinem Hund entspannt zu reisen.
Es ist wichtig, ein paar Dinge im Kopf zu behalten, um eine sichere und komfortable Reise für deinen Hund zu gewährleisten. Egal ob im Auto, Wohnmobil oder Flugzeug. Es wird empfohlen, die Transportbestimmungen des Transportunternehmens vor der Abreise zu überprüfen, eine klare Identifikation für den Hund bereitzustellen und genügend Futter, Wasser und Pflegezubehör für ihn mitzunehmen. Entdecke all unsere nützlichen Tipps.
Wie reist du mit einem Hund?
Das Verreisen mit einem Hund, sei es innerhalb Deutschlands oder besonders in der EU, erfordert ein wenig Planung und Vorbereitung, um sicherzustellen, dass er sich sicher und wohl fühlt. Es ist wichtig, die Transportbestimmungen des Unternehmens zu überprüfen, um zu klären, ob Hunde an Bord erlaubt sind und unter welchen Bedingungen. Es wird empfohlen, deinem Hund eine klare Identifikation zu geben, wie ein Halsband mit einer Identifikationsmarke, und genug Futter, Wasser und Pflegezubehör für die Reise dabei zu haben. Es kann helfen, deinen Hund an Autoreisen, Wohnmobilreisen, Flugzeuge und Züge zu gewöhnen, indem ihr kurze Ausflüge unternehmt und er mit Belohnungen und Ermutigungen unterstützt wird. Behalte auch die örtlichen Vorschriften und Gesundheitsanforderungen für Tiere bei Auslandsreisen im Blick.

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.
Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.
Welche Papiere brauchst du für die Reise mit einem Hund?
Um mit einem Hund zu reisen, ist es wichtig, die entsprechenden Dokumente zu haben, um für die Sicherheit und das Wohlbefinden des Tieres zu sorgen. In den meisten Ländern ist es nötig, einen gültigen Tollwut-Impfausweis für den Hund sowie einen Identitätsnachweis für das Tier, etwa einen Mikrochip oder ein Tattoo, parat zu haben. Für internationale Reisen kann es notwendig sein, einen Hunde-Reisepass oder ein Gesundheitszeugnis zu erhalten, ausgestellt von deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt. Informiere dich über die Einreisebestimmungen für das Reisen mit Hund bei den lokalen Behörden und dem Transportunternehmen, bevor ihr loslegt, um sicherzugehen, dass alle erforderlichen Dokumente griffbereit sind.
a. Der Hunde-Reisepass
Der Hunde-Reisepass ist ein offizielles Dokument, das deinem Hund erlaubt, sicher ins Ausland zu reisen. Er enthält wichtige Informationen über den Hund, wie:
- seinen Namen
- seine Identifikationsnummer
- sein Geschlecht
- sein Gewicht
- und seine Rasse
Er kann auch Informationen zu Impfungen und medizinischen Behandlungen enthalten, die dein Hund erhalten hat. Der Hunde-Reisepass wird nach einer medizinischen Bewertung und Überprüfung des Impfverlaufs von den örtlichen Veterinärbehörden ausgestellt. Er ist für internationale Reisen unerlässlich, da er die Gesundheit deines Hundes bestätigt und die gesundheitliche Sicherheit anderer Tiere und Menschen während der Reise gewährleistet.
b. Der Impfpass des Hundes
Der Impfpass eines Hundes ist ein Dokument, das belegt, dass der Hund gegen bestimmte Krankheiten geimpft wurde. Er wird normalerweise von deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt ausgestellt und enthält Informationen zu den Impfungen deines Hundes, wie:
- das Datum der Impfung
- den Namen des Impfstoffs
- die Dauer des Schutzes
Eine Tollwutimpfung ist für Hunde, die ins Ausland reisen, am häufigsten erforderlich, obwohl zusätzliche Impfungen je nach Zielort notwendig sein können. Halte die Impfungen deines Hundes aktuell, um die Sicherheit des Tieres zu sichern und gesundheitliche Probleme während der Reisen zu vermeiden. Entdecke unsere Artikel, die dir helfen, dich besser auf das Reisen mit deinem Hund vorzubereiten.
Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.
Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.
Wie reist du mit deinem Hund im Flugzeug?
Mit einem Hund im Flugzeug zu reisen kann eine Herausforderung sein, aber mit einigen wichtigen Schritten ist es machbar. Stelle zunächst sicher, die Reisebestimmungen und Anforderungen für Tiere bei der Fluggesellschaft abzuklären. Einige Fluggesellschaften erlauben es, mit einem Hund in der Kabine zu reisen, während andere verlangen, dass das Tier im Frachtraum reist. Es ist ebenfalls wichtig, für deinen Hund einen komfortablen Platz zu schaffen – etwa mit einem von der Fluggesellschaft zugelassenen Transportkäfig –, um seine Sicherheit während des Fluges zu garantieren. Es wird empfohlen, deinen Hund an den Transportkäfig zu gewöhnen, bevor die Reise beginnt, um Stress zu minimieren. Stelle sicher, alle notwendigen Dokumente parat zu haben, wie den Impfpass und den Reisepass für Tiere, um problemlos reisen zu können. Sorge ebenfalls dafür, dass dein Hund während der Reise genug Wasser und Snacks hat, um ihn hydriert und gut versorgt zu halten.
a. Wo verrichtet der Hund seine Notdurft im Flugzeug?
Im Flugzeug müssen Hunde ihre Notdurft in einem zugelassenen Transportkäfig oder einer Transporttasche verrichten. Die Fluggesellschaften haben in der Regel keine vorgesehenen Bereiche; es ist daher wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um die Bedürfnisse des Tieres während der Reise zu managen. Reist dein Hund in der Kabine, darf er möglicherweise während Zwischenstopps aus seinem Käfig gelassen werden, um seine Notdurft zu verrichten. Halte dich dabei stets an die Tierreiserichtlinien der Fluggesellschaft. Reist dein Hund im Frachtraum, kann das Management seiner Bedürfnisse schwieriger sein. Plane daher im Vorfeld, um sicherzustellen, dass dein Tier während des gesamten Fluges komfortabel und sicher ist.
b. Welche Hunde dürfen in der Kabine reisen?
Welche Hunde in der Kabine reisen dürfen, ist abhängig von den Bestimmungen der Fluggesellschaften. Einige erlauben kleinen Hunden, in der Kabine zu reisen, während andere Fluggesellschaften Hunde nach Gewicht oder Rasse beschränken. Prüfe die Bestimmungen der Fluggesellschaft vor der Buchung deines Fluges, um sicherzustellen, dass dein Hund in der Kabine reisen darf. Zertifizierte Assistenzhunde, wie Begleithunde für Menschen mit Behinderungen, dürfen in der Regel ohne Einschränkungen in der Kabine reisen. Die Hunde, die in der Kabine reisen, müssen in der Lage sein, auf ihrem zugewiesenen Platz zu bleiben, sei es in einem zugelassenen Transportbehälter oder auf dem Schoß der Besitzerin oder des Besitzers während des gesamten Fluges. Es ist wichtig, dass dein Hund gut trainiert und an seinen Transportkäfig oder seine Transporttasche gewöhnt ist, um Stress während der Reise zu minimieren.
Wir kümmern uns um deine Tierarztkosten!
Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.
Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.
Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.
Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.
Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.
Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.
Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.
Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.
Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.
Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.
Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.
Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.
Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.
Cover all your veterinary expenses in less than 48 hours, with no excess and no hidden costs.