Wann müssen bei Katzen Zähne gezogen werden?
Zähne müssen bei Katzen nicht nur im hohen Alter entfernt werden. Auch junge Katzen können betroffen sein, vor allem durch:
Typische Gründe für eine Zahnextraktion bei Katzen:
- FORL (Feline odontoklastische resorptive Läsionen)
- Parodontitis und Zahnstein
- Vereiterte oder abgebrochene Zähne
- Verletzungen durch Unfälle oder Kämpfe
- Tumore oder Zysten im Maulbereich
Bei FORL ist oft eine vollständige Extraktion notwendig, da sich die Zahnerkrankung fortschreitend auf alle Zähne ausbreiten kann.
Symptome: Wann du zum Tierarzt oder zur Tierärztin solltest
Zahnschmerzen äußern sich bei Katzen oft schleichend. Achte auf diese Anzeichen:
- Fressunlust oder Kauprobleme
- Gewichtsverlust
- Speicheln, Maulgeruch oder Blut im Speichel
- Kratzen am Maul
- Reizbarkeit oder Rückzug
Die Diagnose erfolgt meist durch Röntgenaufnahmen und eine Untersuchung unter Narkose.
Katzen Zähne ziehen Kosten: Was kostet die Zahnbehandlung?
Die Kosten für das Zähneziehen bei Katzen hängen von verschiedenen Faktoren ab: Wie viele Zähne entfernt werden müssen, ob eine Vollnarkose notwendig ist und ob eine stationäre Betreuung erfolgt. Auch der GOT-Satz (Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte) beeinflusst die Rechnung.
Typische Leistungen mit Beispielkosten:
Konkrete Beispiele
Beispiel 1: Einzelne Zahnextraktion
Eine Katze hat einen stark vereiterten Backenzahn, der gezogen werden muss. Nach Untersuchung, Röntgen, Narkose und Nachsorge entstehen Kosten zwischen 250 € und 400 €.
Beispiel 2: Alle Zähne ziehen bei FORL
Bei FORL ist eine vollständige Zahnentfernung notwendig. Die Katze erhält mehrere Röntgenaufnahmen, eine Inhalationsnarkose und wird stationär aufgenommen. Die Gesamtkosten betragen schnell 600 € bis über 1.000 €, vor allem bei erhöhtem GOT-Satz.
Wann hilft eine Katzenversicherung und was übernimmt Dalma?
Mit einer Katzenkrankenversicherung wie der von Dalma bist du bei Zahnerkrankungen wie FORL, vereiterten Zähnen oder Zahnfrakturen gut abgesichert, insbesondere wenn eine Zahnextraktion notwendig ist.
Dalma übernimmt je nach Tarif unter anderem:
- Diagnostik inklusive Dentalröntgen
- Operationen wie das Ziehen einzelner oder aller Zähne
- Narkose und Monitoring
- Schmerzmittel und Antibiotika
- Nachsorge inklusive Kontrolltermine
- Telemedizinische Beratung
- Auch alternative Heilmethoden wie Akupunktur oder Osteopathie
Wichtig zu wissen: Wenn du nur Operationen wie das Ziehen einzelner oder aller Zähne absichern möchtest, reicht bereits die OP-Versicherung von Dalma. Sie ist besonders günstig und deckt alle nötigen Leistungen rund um die Zahnoperation ab, inklusive Narkose, Medikamente und Nachsorge.
Möchtest du zusätzlich Vorsorgeleistungen wie zum Beispiel eine professionelle Zahnreinigung unter Narkose absichern, dann lohnt sich der Kranken-Vollschutz. Dieser beinhaltet ein optionales Vorsorgebudget, das du flexibel für prophylaktische Behandlungen einsetzen kannst, zum Beispiel einmal jährlich für Zahnsteinentfernung.
Weitere Vorteile bei Dalma:
- Flexible Erstattung: zwischen 80 und 100 Prozent
- Abrechnung bis zum 4-fachen GOT-Satz, auch bei Nacht oder am Wochenende
- Erstattung auch für Behandlungen bis zu 30 Tage vor und nach der Operation
- Keine Kündigung nach einem Schadensfall
- Wahlweise unbegrenzte Jahreshöchstleistung
Wartezeiten:
- 14 Tage für Operationen
- 30 Tage für Heilbehandlungen
- 2 Tage bei Unfällen