Ratgeber

Reisen mit Katze

3 min
MIN Lesezeit
Erschienen
07.05.2025

Du möchtest mit deiner Katze reisen. Hier sind die Bedingungen, die du beachten musst, um ganz entspannt zu verreisen.

Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf
Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Reisen mit Katzen ist möglich! Aber vor der Abreise gibt es einige Regeln und Tipps, die du kennen solltest, um entspannt zu reisen. Egal, welches Transportmittel du wählst, die Reise kann eine Stressquelle für deine Katze sein. Eine Gewöhnung an die Transportbox und die Vorbereitung einer Notfallausrüstung sind wichtige Vorbereitungen, um Unvorhergesehenes zu vermeiden.

Wie nimmt man eine Katze mit auf Reisen?

Egal, welches Transportmittel du wählst, es ist wichtig, sich bei der Transportgesellschaft über die Bedingungen, Preise und Transportregeln für deine Katze zu informieren. Diese Informationen können dir helfen, das praktischste Transportmittel für dich und deine Katze auszuwählen.

a. Reisen mit der Katze im Zug, Bus oder U-Bahn 

Öffentliche Verkehrsmittel können laut und stressig für Katzen sein: Hupen, Vibrationen der U-Bahn, Bremsgeräusche des Zuges beim Einfahren. Es ist wichtig, die besten Bedingungen zu schaffen, um diesen Stress zu vermeiden.

Katzen reisen in der Regel kostenlos in einer Transportbox im U-Bahn- oder Busverkehr. Bei einem Zugticket für dich und deine Katze kann ein Aufpreis fällig sein. 

voyager avec un chat

b. Reisen mit der Katze im Flugzeug

Die Bedingungen für den Flug mit deiner Katze hängen in der Regel von ihrem Gewicht ab. Wiegt deine Katze weniger als 8 kg, kann sie mit dir in der Kabine reisen. Während des gesamten Fluges muss sie in einer geeigneten weichen Transporttasche bleiben, auch bei langen Flügen. Ist sie schwerer als 8 kg, muss sie im Frachtraum in einer konformen Transportbox reisen. Diese sind aus festem Kunststoff und mit Bolzen verschlossen. Die Kosten für den Flug deiner Katze variieren stark (zwischen 30 € und 400 €) je nach Ziel und Transport im Frachtraum oder in der Kabine.

Die Flugbedingungen für Haustiere variieren von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft. Informiere dich, um Überraschungen beim Einsteigen zu vermeiden. Gleiches gilt für Schiffsreisen.

c. Reisen mit der Katze im Auto

Das Auto kann stressig für deine Katze sein, bietet aber auch Komfort, da du im Bedarfsfall anhalten kannst.

Das unaufhörliche Miauen stört im Gegensatz zu Zug- oder Flugreisen keine anderen Reisenden. Bei langen Autofahrten, besonders über mehrere Stunden, ist es wichtig, regelmäßig Halt zu machen, um deiner Katze eine Pause zu gönnen. Sie sollte bestenfalls dauerhaft oder zumindest mehrfach Zugang zu Wasser, sowie Futter haben. In ihrer Box kann sie schnell dehydrieren, besonders bei großer Hitze. 

Lege Katzenminze oder benutze bestenfalls Pheromonspray (wie Petscool) in die Transportbox. Die Reaktion auf diese Produkte ist unterschiedlich, aber bei einigen Katzen reicht es aus, um den Stress zu lindern. Probiere diese sorgfältig und in Ruhe aus, bevor du losfährst.

À retenir
Thermometer

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.

Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.

Get a quote in 1 min

Wie bereitet man die Reise mit der Katze gut vor?

Reisen mit der Katze muss geplant werden, da diese schnell gestresst sind und man stark von äußeren Faktoren abhängig ist.

a. Die unverzichtbare Reisetasche für Katzen 

Die Transportbox ist ein unverzichtbares Zubehör, egal welches Verkehrsmittel du wählst. Du musst sie an ihre Transportbox gewöhnen. Verstärke die Box positiv, damit sie mit einem positiven Erlebnis verbunden wird. Lass die Box offen in deinem Zuhause, zusammen mit Snacks und einer bequemen Decke, um die Katze zu ermutigen, hineinzusteigen. Falls erforderlich, kann deine Katze während der Fahrt in der Box bleiben. Beachte jedoch, dass sie im Allgemeinen nicht länger als ca. sechs Stunden eingesperrt sein sollte, um negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden zu vermeiden. Zu ihrem Gepäck gehören Trockenfutter, Leckerchen, Futterschalen, Wasser, der Impfpass für den Fall gesundheitlicher Probleme am Zielort und Medikamente bei Bedarf.

Um gegen Reisekrankheit gewappnet zu sein, halte Reinigungsvorräte für die Box bereit. Packe auch einen Erste-Hilfe-Kasten ein, der z. B. Zeckenentferner, Kochsalzlösung, Desinfektionsmittel für Wunden, Kompressen, Thermometer, eine Krallenschere, sowie etwas gegen Durchfall und bestenfalls ein Schmerzmittel enthält.

Vor längeren Reisen oder Auslandsreisen sollte unbedingt vorher ein Tierarztbesuch zur Kontrolle der Gesundheit oder eine Beratung durchgeführt werden. Die Tierärztin oder der Tierarzt können dich über die gesundheitlichen Risiken am Reiseziel sowie über Parasitenbehandlungen informieren. Für jeden Grenzübertritt ist eine gültige Tollwutimpfung notwendig, bitte beachte dass diese erst nach 21 Tagen gültig ist. Um hohe Kosten zu vermeiden, kannst du unserer Krankenversicherung für Katzen beitreten. Wir erstatten einen Teil der Tierarztkosten – eine einfache Lösung, um entspannt das Wohlbefinden deines Mitbewohners zu sichern. Falls deine Katze besonders stressanfällig ist, kann deine Tierarztpraxis dich auch über verschiedene Möglichkeiten zur Beruhigung unterstützen, dies ist in keinem Fall eine Art von Sedation oder Narkose! 

Zusammengefasst
Thermometer

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.

Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.

Get a quote in 1 min

Während der Reise: Was tun für das Wohl deiner Katze?

Für das Wohl deiner Katze während der Reise muss die Transportbox ihrer Größe angepasst sein. Eine Decke oder ein weiches Kissen kann für zusätzlichen Komfort im Boden der Box platziert werden. Außerdem sollte die Box sinnvoll im Fahrzeug platziert werden: im Schatten, auf dem Boden, aber nicht im Kofferraum, damit du ein Auge auf sie haben kannst. Bei großer Hitze solltest du vermeiden, deine Katze allein im Auto zu lassen, da sie einen Hitzschlag erleiden könnte. 

Aus Sicherheitsgründen muss die Katze unbedingt in der Transportbox sein. Eine frei herumlaufende Katze im Auto könnte sich zwischen den Pedalen des Fahrers einklemmen oder bei plötzlichem Bremsen durch den Innenraum geschleudert werden.

À retenir
Thermometer

Wir kümmern uns um deine Tierarztkosten!

Dalma erstattet dir deine Tierarztkosten, transparent und ohne Tricks.
Jetzt Angebot erstellen

Nach der Reise: Welche Vorsichtsmaßnahmen?

Am Zielort ist es wichtig, deiner Katze Ruhe zu geben und ihr die Möglichkeit zu geben, die neue Umgebung zu erkunden. Um sie sich zu Hause fühlen zu lassen, kannst du Kissen, Kratzbretter und Spielzeug in der neuen Umgebung platzieren. 

Zu beachten: Um Ausreißversuche, die durch den Stress der Reise und den Umgebungswechsel verursacht werden, zu vermeiden, halte deine Katze in den ersten Tagen im Haus. Ihre Neugierde könnte dazu führen, dass sie sich vom neuen Wohnort entfernt und nicht mehr zurückfindet.

À retenir
Thermometer

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.

Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.

Get a quote in 1 min

Mit der Katze ins Ausland reisen

Für eine Reise mit Katze innerhalb der Europäischen Union (EU) muss diese einen Katzenpass besitzen, gegen Tollwut geimpft und mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein. Für Reisen außerhalb der EU können ein Gesundheitszeugnis, eine Bestimmung des Tollwutantikörpertiters oder Quarantäne erforderlich sein. Einige Länder wie Irland, Malta, Finnland oder das Vereinigte Königreich verlangen auch eine Wurmkur. Zögere nicht, deine Tierärztin oder deinen Tierarzt um Rat zu fragen, um dich über die jeweiligen Modalitäten der Reiseanpassung zu informieren. Mit unserer App von Dalma kannst du dich von Tierärztinnen und Tierärzten beraten lassen – per Video, Anruf oder Chat. Stelle jederzeit Fragen zur Gesundheit, Erziehung oder Ernährung deiner Katze und genieße das entspannte Reisen mit deiner Katze.

À retenir
Thermometer

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.

Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.

Get a quote in 1 min

Wie gewöhnt man seine Katze an Reisen?

Jede Katze reagiert anders auf Reisen, je nach ihrem Temperament. Mutige Katzen sind wenig vom Umgebungswechsel gestört, während ängstliche Katzen sehr gestresst sind. Dieser Stress während des Transports äußert sich oft durch Verweigerung, die Box zu betreten, Miauen oder übermäßigen Speichelfluss. 

Zusätzlich können einige Katzen während der Autofahrt erbrechen. Aufgrund der noch nicht vollständig entwickelten Ohren sind junge Katzen anfälliger für Reisekrankheit als erwachsene Katzen.

Um Reisekrankheit und Stress im Auto zu vermeiden, gewöhne die Katze frühzeitig an das Reisen. Beginne damit, die Katze ins Auto zu setzen, wenn der Motor aus ist. Führe diesen Vorgang mehrmals durch, bis die Katze entspannt ist. Anschließend lass das Auto stillstehen, während der Motor läuft.  Zum Schluss unternimm erst kurze, dann schrittweise längere Fahrten, wenn die Katze entspannt ist.

Wenn deine Katze trotz Bemühungen weiterhin im Auto krank ist, zögere nicht, deine Tierärztin oder deinen Tierarzt zu konsultieren, um ein Mittel gegen Reisekrankheit zu erhalten.

À retenir
Thermometer

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.

Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.

Get a quote in 1 min

À retenir
Thermometer

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.

Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.

Get a quote in 1 min

À retenir
Thermometer

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.

Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.

Get a quote in 1 min

À retenir
Thermometer

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.

Soyez remboursés de tous vos frais vétérinaires en moins de 48 heures, sans franchise ni frais cachés.

Get a quote in 1 min

À retenir
Thermometer

Ne vous préoccupezplus de vos frais vétérinaires.

Cover all your veterinary expenses in less than 48 hours, with no excess and no hidden costs.

Get a quote in 1 min

Unsere besten Artikel

Mehr entdecken

Weitere Ratgeber

Ratgeber
Katzen-Ratgeber

In diesem Katzenratgeber werden wir all deine Fragen zu Gesundheit, Krankheiten, Ernährung, Erziehung, Adoption, Freizeitaktivitäten und auch zu Reisen mit deiner Katze beantworten.

Ratgeber lesen
Ratgeber
Katzenadoption

Eine Katze zu adoptieren, sorgt für intensive Glücksmomente, vorausgesetzt, dieses wunderbare Projekt ist gut organisiert und durchdacht. Manchmal kann es herausfordernd sein, wenn du mit einem neuen Vierbeiner zusammenlebst. Um Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es unerlässlich, die Adoption einer Katze frühzeitig zu planen, die Ankunft deines Mitbewohners vorzubereiten und das Zuhause so zu gestalten, dass es ihren Bedürfnissen entspricht.

Ratgeber lesen
Ratgeber
Katzenaktivitäten

Katzen gelten oft als ruhige und unabhängige Haustiere. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie keine Aktivitäten benötigen, um körperlich und psychisch gesund zu bleiben. Tatsächlich können die Vierbeiner erheblich von einer Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten profitieren, die sie geistig stimulieren und unterhalten.

Ratgeber lesen
Ratgeber
Katzenernährung

Wenn deine Katze für dich ein vollwertiges Familienmitglied ist, bietest du ihr eine gesunde Ernährung, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Doch welche Nährstoffe braucht dein Vierbeiner und wie fütterst du ihn richtig? In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du für die artgerechte Ernährung deiner Katze benötigst. So sorgst du für gesundes und ausgewogenes Futter.

Ratgeber lesen

Komm an Bord und erhalte dein Angebot in 1 Minute!