Ursachen und Symptome des Ektropiums
Ursachen
- genetische Veranlagung bei bestimmten Rassen
- schwaches Bindegewebe im Alter („Ektropium beim älteren Hund“)
- Narben oder Verletzungen am Lid
- chronische Entzündungen
Symptome
- dauerhaft tränende Augen
- gerötete oder entzündete Bindehaut
- erhöhter Lidschlag oder Blinzeln
- häufiges Reiben mit der Pfote
- sichtbare Schleimhaut (Bindehaut) am unteren Lid
Wenn du glaubst, dass dein Hund an einem Ektropium leidet, wende dich an deinen Tierarzt oder deine Tierärztin. Nur dort kann entschieden werden, ob eine konservative Behandlung reicht oder ob eine Operation notwendig ist.
Behandlungsmöglichkeiten: konservativ oder chirurgisch
In leichten Fällen lassen sich die Beschwerden mit Augensalben oder -tropfen lindern. Auch homöopathische Ansätze können unterstützend wirken, sollten aber immer in Rücksprache mit einer Tierärztin oder einem Tierarzt erfolgen.
Dauerhaft behoben wird das Problem nur durch eine Operation:
- chirurgische Straffung oder Kürzung des Augenlids
- Durchführung unter Vollnarkose
- Ziel: Schutz der Hornhaut und normale Lidfunktion
Vorher-Nachher-Vergleiche zeigen meist eine deutliche Verbesserung: Das Auge ist wieder geschützt, Entzündungen klingen ab und die Lebensqualität des Hundes steigt.
Was kostet eine Ektropium-Operation beim Hund?
Die Höhe der Tierarztkosten hängt vom Schweregrad, der Klinik, der Art der Narkose und den Nachsorgeterminen ab.
Gesamtkosten: Bei einem unkomplizierten Eingriff liegen die Ausgaben meist zwischen 500 € und 800 €. Bei beidseitigen Operationen oder komplizierten Verläufen können die Tierarztkosten auch über 1.200 € hinausgehen.
Kostenübernahme durch Dalma
Mit einer Hundekranken- oder OP-Versicherung bei Dalma bist du bei einer Ektropium-OP finanziell abgesichert, wenn diese nicht genetisch bedingt ist. Je nach Tarif übernimmt Dalma:
- tierärztliche Diagnostik und Voruntersuchungen
- Kosten der Operation inklusive Narkose
- Medikamente, Verbände und Nachsorge bis 30 Tage nach der OP
- stationäre Klinikaufenthalte
- alternative Heilmethoden wie Homöopathie oder Akupunktur im Rahmen der Nachsorge
Vorteile bei Dalma:
- flexible Kostenübernahme von 80 % bis 100 %
- Erstattung bis zum 4-fachen GOT-Satz inklusive Notdienstzuschläge
- keine Kündigung nach einem Schadensfall
- Jahreshöchstleistung frei wählbar – von 1500 € bis unbegrenzt