Symptome des Scheidenvorfalls beim Hund
Ein Hund mit Scheidenvorfall zeigt deutliche Anzeichen, die du ernst nehmen solltest:
- Vorwölbung von rötlichem Gewebe aus der Scheide
- Lecken oder Knabbern im Genitalbereich
- Beschwerden beim Urinieren
- Blutungen oder Schleimabsonderungen
- Unruhe und Schmerzen
Wenn du solche Symptome bemerkst, solltest du sofort eine Tierärztin oder einen Tierarzt aufsuchen.
Scheidenvorfall Hund: Ursachen und Gefahren
Ein Scheidenvorfall beim Hund tritt meist durch hormonelle Schwankungen während der Läufigkeit oder bei hormonellen Erkrankungen auf. Auch genetische Faktoren können eine Rolle spielen. Besonders gefährlich wird es, wenn die Schleimhaut anschwillt oder verletzt wird – dann drohen Infektionen, die sich schnell verschlimmern können.
Kurz gesagt: Ein Scheidenvorfall beim Hund ist gefährlich und sollte immer tierärztlich behandelt werden.
Behandlung und Therapie des Scheidenvorfalls beim Hund
Die Scheidenvorfallbehandlung richtet sich nach Schweregrad und Ursache. Kleinere Vorfälle können manchmal mit Salben, Hormonen oder einer vorübergehenden Fixierung behandelt werden. In den meisten Fällen ist jedoch eine Operation nötig.
Die Scheidenvorfall OP dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dabei wird das vorgefallene Gewebe entfernt oder zurückverlagert. Häufig empfehlen Tierärztin oder Tierarzt zusätzlich eine Kastration, um erneuten Vorfällen vorzubeugen.
Die Nachsorge umfasst Schmerzmittel, Antibiotika und regelmäßige Kontrollen.
Scheidenvorfall Hund OP Kosten: Damit musst du rechnen
Die Kosten hängen stark vom Einzelfall, der Klinik und dem Abrechnungsfaktor nach GOT ab. Typische Leistungen sind:
Gesamtkosten: Je nach Verlauf liegen die Scheidenvorfall OP Kosten beim Hund zwischen 500 € und über 1.200 €.
Versicherung und Kostenübernahme bei einem Scheidenvorfall
Eine Hundekrankenversicherung wie Dalma übernimmt im Rahmen der OP-Versicherung die Kosten für notwendige Operationen, Narkose, Medikamente, Klinikaufenthalte sowie die Nachsorge.
Besonders vorteilhaft bei Dalma:
- Erstattung bis zu 100 % möglich
- Kostenübernahme auch bis zum 4-fachen GOT-Satz inklusive Notdienst
- Abdeckung bis 30 Tage vor und nach der Operation
- Keine Kündigung nach einem Schadensfall
Damit bist du bei hohen Scheidenvorfall OP Kosten finanziell abgesichert.