Scheidenvorfall Hund: OP Kosten, Symptome, Behandlung und Versicherung

Vielleicht hast du bei deiner Hündin bemerkt, dass Gewebe aus der Scheide hervortritt. Dieses Symptom deutet auf einen Scheidenvorfall beim Hund hin. Dabei stülpt sich die Vaginalschleimhaut teilweise oder vollständig nach außen. Besonders betroffen sind junge Hündinnen während der Läufigkeit oder ältere Tiere mit hormonellen Veränderungen. Ein Scheidenvorfall beim Hund ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich werden. Durch die freiliegende Schleimhaut drohen Entzündungen, Verletzungen oder sogar dauerhafte Schäden. Tierärztin oder Tierarzt raten deshalb fast immer zu einer Operation. Wie du die Symptome erkennst, welche Behandlung möglich ist und mit welchen Scheidenvorfall Hund OP Kosten du rechnen musst, erfährst du hier.

Ein Scheidenvorfall beim Hund ist schmerzhaft und oft gefährlich. Meist ist eine Operation nötig, die hohe Kosten verursacht. Eine Hundekrankenversicherung wie Dalma kann dich dabei entlasten.

Zusammenfassung

Ein Scheidenvorfall beim Hund ist schmerzhaft und oft gefährlich. Meist ist eine Operation nötig, die hohe Kosten verursacht. Eine Hundekrankenversicherung wie Dalma kann dich dabei entlasten.

Symptome des Scheidenvorfalls beim Hund

Ein Hund mit Scheidenvorfall zeigt deutliche Anzeichen, die du ernst nehmen solltest:

  • Vorwölbung von rötlichem Gewebe aus der Scheide

  • Lecken oder Knabbern im Genitalbereich

  • Beschwerden beim Urinieren

  • Blutungen oder Schleimabsonderungen

  • Unruhe und Schmerzen

Wenn du solche Symptome bemerkst, solltest du sofort eine Tierärztin oder einen Tierarzt aufsuchen.

Scheidenvorfall Hund: Ursachen und Gefahren

Ein Scheidenvorfall beim Hund tritt meist durch hormonelle Schwankungen während der Läufigkeit oder bei hormonellen Erkrankungen auf. Auch genetische Faktoren können eine Rolle spielen. Besonders gefährlich wird es, wenn die Schleimhaut anschwillt oder verletzt wird – dann drohen Infektionen, die sich schnell verschlimmern können.

Kurz gesagt: Ein Scheidenvorfall beim Hund ist gefährlich und sollte immer tierärztlich behandelt werden.

Behandlung und Therapie des Scheidenvorfalls beim Hund

Die Scheidenvorfallbehandlung richtet sich nach Schweregrad und Ursache. Kleinere Vorfälle können manchmal mit Salben, Hormonen oder einer vorübergehenden Fixierung behandelt werden. In den meisten Fällen ist jedoch eine Operation nötig.

Die Scheidenvorfall OP dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dabei wird das vorgefallene Gewebe entfernt oder zurückverlagert. Häufig empfehlen Tierärztin oder Tierarzt zusätzlich eine Kastration, um erneuten Vorfällen vorzubeugen.

Die Nachsorge umfasst Schmerzmittel, Antibiotika und regelmäßige Kontrollen.

Scheidenvorfall Hund OP Kosten: Damit musst du rechnen

Die Kosten hängen stark vom Einzelfall, der Klinik und dem Abrechnungsfaktor nach GOT ab. Typische Leistungen sind:

Leistung Kosten (einfacher bis 3-facher GOT-Satz)
Allgemeine Untersuchung und Beratung 40 € – 70 €
Operation (Scheidenvorfall-OP) 300 € – 800 €
Narkose (Injektions- oder Inhalationsnarkose) 80 € – 200 €
Medikamente (Antibiotika, Schmerzmittel) 40 € – 100 €
Nachsorge und Kontrolluntersuchungen 50 € – 100 € pro Besuch
Stationärer Aufenthalt (falls nötig) 60 € – 150 € pro Tag

Gesamtkosten: Je nach Verlauf liegen die Scheidenvorfall OP Kosten beim Hund zwischen 500 € und über 1.200 €.

Versicherung und Kostenübernahme bei einem Scheidenvorfall

Eine Hundekrankenversicherung wie Dalma übernimmt im Rahmen der OP-Versicherung die Kosten für notwendige Operationen, Narkose, Medikamente, Klinikaufenthalte sowie die Nachsorge.

Besonders vorteilhaft bei Dalma:

  • Erstattung bis zu 100 % möglich

  • Kostenübernahme auch bis zum 4-fachen GOT-Satz inklusive Notdienst

  • Abdeckung bis 30 Tage vor und nach der Operation

  • Keine Kündigung nach einem Schadensfall

Damit bist du bei hohen Scheidenvorfall OP Kosten finanziell abgesichert.

Zusammengefasst

  • Ein Scheidenvorfall beim Hund ist gefährlich und erfordert tierärztliche Behandlung.

  • Typische Scheidenvorfall Hund Symptome sind sichtbare Gewebevorwölbungen, Schmerzen und Probleme beim Urinieren.

  • Die Behandlung erfolgt meist operativ. Die Scheidenvorfall OP Kosten beim Hund liegen in der Regel zwischen 500 € und 1.200 €.

  • Mit einer Hundekrankenversicherung wie Dalma kannst du dich vor den hohen Kosten schützen und deinem Hund die beste Therapie ermöglichen.
Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...