Hund Hodentumor: OP Kosten, Symptome, Behandlung und Versicherung

Vielleicht hast du bei deinem Hund eine Vergrößerung am Hoden bemerkt, eine Schwellung ertastet oder festgestellt, dass er Schmerzen hat. Ein Hodentumor beim Hund tritt vor allem im höheren Alter auf, kann aber auch jüngere Tiere betreffen. Manche Hodentumore sind gutartig, andere bösartig und mit einem Risiko für Metastasen verbunden. Die gängige Behandlung besteht darin, den Tumor zusammen mit dem betroffenen Hoden operativ zu entfernen. Oft wird dabei eine komplette Kastration durchgeführt. So lassen sich Schmerzen, Komplikationen und die Ausbreitung von Tumoren verhindern. Welche Kosten für eine Hodentumor-Operation beim Hund entstehen können, welche Symptome du beachten solltest und wie Dalma dich finanziell unterstützt, erfährst du hier.

Ein Hodentumor beim Hund ist eine ernsthafte Erkrankung, die häufig operativ behandelt werden muss. Die Kosten für eine Operation können hoch ausfallen.

Zusammenfassung

Ein Hodentumor beim Hund ist eine ernsthafte Erkrankung, die häufig operativ behandelt werden muss. Die Kosten für eine Operation können hoch ausfallen.

Hodentumor beim Hund: Ursachen und Symptome

Hodentumore beim Hund entstehen meist durch Veränderungen im Hoden- oder Samenstranggewebe. Besonders betroffen sind ältere Rüden oder Hunde, deren Hoden nicht vollständig in den Hodensack abgestiegen sind (Kryptorchismus).

Typische Symptome eines Hodentumors beim Hund sind:

  • einseitige oder beidseitige Hodenschwellung

  • tastbare Knoten oder Verhärtungen am Hoden

  • Schmerzen beim Sitzen oder Laufen

  • allgemeine Schwäche und Apathie

  • Hormonveränderungen, z. B. feminines Verhalten oder Fellveränderungen

Unbehandelt können Hodentumore beim Hund Schmerzen verursachen, Metastasen bilden und die Lebenserwartung deutlich verkürzen. Deshalb raten Tierärztin oder Tierarzt fast immer zu einer Operation.

Behandlung: Hund Hodentumor operieren lassen

Die Standardtherapie besteht in der chirurgischen Entfernung des Tumors. In den meisten Fällen bedeutet das eine Kastration, also die Entfernung beider Hoden. Das reduziert das Risiko, dass erneut Hodentumore entstehen.

Ablauf einer Hodentumor-Operation beim Hund:

  1. Allgemeine Untersuchung und Diagnostik (Blutbild, Ultraschall)

  2. Narkoseeinleitung

  3. Entfernung des betroffenen Hodens bzw. Kastration

  4. Versorgung der Wunde mit Nähten und Verband

  5. Nachsorge mit Schmerzmitteln, Antibiotika und Kontrollterminen

Die Prognose ist bei frühzeitiger Diagnose und Operation gut, insbesondere wenn der Tumor noch keine Metastasen gebildet hat.

Hund Hodentumor: OP Kosten im Überblick

Die Kosten für eine Operation können hoch ausfallen, weshalb sich viele Halterinnen und Halter fragen: Was kostet eine Hoden-OP beim Hund? Die OP-Kosten können stark variieren, abhängig von Tumorgröße, Klinik und Nachsorge.

Leistung Typische Kosten (einfacher bis 3-facher GOT-Satz)
Allgemeine Untersuchung & Beratung ca. 40 € – 70 €
Blutuntersuchung & Diagnostik ca. 60 € – 150 €
Ultraschall oder Röntgen ca. 80 € – 200 €
Narkose (Inhalation oder Injektion) ca. 100 € – 200 €
OP (Entfernung des Tumors / Kastration) ca. 200 € – 500 €
Medikamente & Schmerzmittel ca. 30 € – 80 €
Nachsorge & Kontrolltermine (pro Besuch) ca. 40 € – 80 €

Gesamtkosten: Je nach Verlauf zwischen 400 € und über 1.000 €

Besonders teuer wird es, wenn Metastasen diagnostiziert und weitere Untersuchungen oder Behandlungen nötig sind.

Lebenserwartung bei Hodentumor beim Hund

  • Gutartiger Hodentumor Hund: Nach OP meist normale Lebenserwartung.

  • Bösartiger Hodentumor mit Metastasen: Prognose abhängig von Ausbreitung, oft eingeschränkt.

  • Hodentumor beim alten Hund: Auch ältere Hunde profitieren von einer Operation, da Schmerzen und Folgeschäden verhindert werden.

Unbehandelt führen Hodentumore beim Hund fast immer zu Schmerzen und einer deutlich verkürzten Lebenszeit.

Kostenübernahme durch Dalma Hundekrankenversicherung

Dalma übernimmt je nach Tarif viele Kosten einer Hodentumor-Operation:

  • Diagnostik (Bluttests, Röntgen, Ultraschall)

  • Narkose und chirurgische Entfernung des Tumors

  • Medikamente und Schmerzmittel

  • Klinikaufenthalt (bis zu 30 Tage nach OP)

  • Nachsorge, Verbandswechsel und Kontrolltermine
  • Alternative Heilmethoden oder Physiotherapie nach der OP

Vorteile bei Dalma:

  • Flexible Erstattung von 80 % bis 100 % der Kosten

  • Abdeckung bis zum 4-fachen GOT-Satz, inklusive Nacht- und Wochenendzuschläge

  • Keine Kündigung nach Schadensfall

  • Jahreshöchstleistung frei wählbar (1500 € bis unbegrenzt)

Damit bist du im Ernstfall finanziell abgesichert und kannst dich auf die Genesung deines Hundes konzentrieren.

Zusammengefasst

  • Hund Hodentumor OP Kosten: zwischen 400 € und über 1.000 €

  • Hodentumor Hund Symptome: Schwellung, Knoten, Schmerzen, hormonelle Veränderungen

  • Behandlung: fast immer chirurgische Entfernung, oft durch Kastration

  • Hund Hodentumor Lebenserwartung: nach OP meist gut, unbehandelt deutlich verkürzt
  • Dalma Hundekrankenversicherung: übernimmt je nach Tarif Diagnostik, OP, Medikamente und Nachsorge
Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...