Dürfen Hunde Eier essen?

Eier sind eine Proteinquelle, aber sind sie für Hunde gut? Erfahre, ob Hühnereier für Hunde giftig sind, wie man sie zubereitet und welche Mengen empfohlen werden.

Du kannst deinem Hund durchaus Hühnereier geben, sie sind sogar eine hervorragende Proteinquelle sowie eine Quelle für Fettsäuren und Vitamine für unsere Vierbeiner! Es handelt sich also um eine sehr beliebte Leckerei. Du solltest jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor du sie dem Hund gibst.
Du kannst deinem Hund durchaus Hühnereier geben, sie sind sogar eine hervorragende Proteinquelle sowie eine Quelle für Fettsäuren und Vitamine für unsere Vierbeiner! Es handelt sich also um eine sehr beliebte Leckerei. Du solltest jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor du sie dem Hund gibst.

Gekochte oder rohe Eier für Hunde?

a. Dürfen Hunde rohe Eier essen?

Wenn du deinem Hund eine Freude machen und ihm ein Ei zubereiten möchtest, achte darauf, dass es gut gekocht ist! Rohe Eier setzen deinen Mitbewohner der Gefahr von Salmonellen aus – Bakterien, die in vielen Lebensmitteln und insbesondere in Eiern vorkommen können. Salmonellen führen zu schweren Verdauungsproblemen wie Durchfall und Erbrechen. Das Kochen tötet die Salmonellen ab, was sicherer für deinen Hund und dich ist. 

Sind auch gebratene Eier erlaubt? Rührei, hartgekochte oder weichgekochte Eier sind erlaubt, aber keine rohen Eier! Du kannst das Ei so zubereiten, wie du möchtest, solange es gut gekocht ist. Um das Festmahl zu ergänzen, können einfache Zutaten wie Gemüse hinzugefügt werden. 

oeuf chien

b. Auf mögliche Allergien achten

Wenn dein Mitbewohner zu Allergien neigt, hole dir den Rat deiner Tierärztin oder deines Tierarztes ein, bevor du ein neues Lebensmittel in seine Ernährung einführst. Er oder sie wird dir zu den möglichen und zu vermeidenden Lebensmitteln raten! Tierarztbesuche können schnell hohe Kosten verursachen, daher kann es nützlich sein, von Anfang an eine Haustierversicherung abzuschließen.

c. Eier ohne Gewürze geben

Für unsere Vierbeiner sollten die Eier ohne jegliche Gewürze oder Fette gegeben werden. Einige Gewürze sind für unsere Hunde giftig und Fette können ihnen schnell Gewicht zulegen lassen, da sie zusätzliche Kalorien hinzufügen.

Dürfen Hunde Eierschalen essen?

Die Eierschale kann auch im zerkleinerten Zustand (da die Kanten scharf sind!) an den Hund gegeben werden, da sie Mineralien wie Kalzium enthält. Bei einer ausgewogenen Ernährung benötigen Hunde im Allgemeinen jedoch keinen Mineralienzusatz. Zögere nicht, einen Ernährungsberater oder eine Ernährungsberaterin für Tiere zu konsultieren.

Welche Vorteile haben Eier in der Ernährung für die Gesundheit von Hunden?

a. Proteine und essentielle Aminosäuren

Das Ei, insbesondere das Eiweiß, ist reich an hochwertigen Proteinen. Diese Proteine sind jedoch roh sehr schlecht verdaulich, daher ist es aus ernährungsphysiologischer Sicht viel interessanter, gekochte Eier zu essen (zusätzlich zur drastischen Verringerung des Risikos von Salmonellen).

b. Gesunde Fette im Eigelb

Das Eigelb besteht hauptsächlich aus Lipiden und insbesondere Cholesterin. Die Fettsäuren, die es enthält, sind aus ernährungsphysiologischer Sicht sehr interessant für deinen Mitbewohner (und für dich!).

c. Vitamine und Mineralien

Das Eiweiß enthält wasserlösliche Vitamine, insbesondere die Vitamine der Gruppe B. Das Eigelb enthält dagegen fettlösliche Vitamine (die Vitamine A, D, E, K) sowie Eisen und zahlreiche essentielle Mineralien, die zur Gesundheit deines Mitbewohners beitragen.

Eiweiß oder Eigelb – was sollte man dem Hund geben?

Du musst dich nicht zwischen Eiweiß und Eigelb entscheiden: Beides ist sehr gut für deinen Mitbewohner! Das Eiweiß enthält etwas mehr Protein und das Eigelb etwas mehr Lipide, aber keines von beiden ist ein Problem, wenn die Eier in Maßen und im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung gegeben werden. 

Wie viel Ei kann ein Hund essen?

Wie bei allen Lebensmitteln und Leckereien sollte nicht übertrieben werden. Wenn du deinem Mitbewohner regelmäßig Eier gibst, sollte dies bei der Berechnung seiner Ration berücksichtigt werden, um seine täglichen Bedürfnisse nicht zu überschreiten. Denke auch daran, dass jede Leckerei, die du gibst, nicht mehr als 10 % seiner täglichen Ernährung ausmachen sollte. 

Look
À retenir
  • Wie bei jedem Leckerbissen ist Maßhalten gefragt: Eier sollten nur eine „Beilage“ im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung sein.
  • Dürfen Hunde Eier essen? Ja, Eier sind eine sehr gute Proteinquelle für deinen Hund, enthalten gesunde Fette und Vitamine.
  • Dürfen Hunde gekochte Eier essen? Ja, gib sie immer gekocht, um das Risiko von Salmonellenkontaminationen zu vermeiden und den Nährwert zu optimieren.
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Dürfen Hunde Eier essen?

Du kannst deinem Hund durchaus Hühnereier geben, sie sind sogar eine hervorragende Proteinquelle sowie eine Quelle für Fettsäuren und Vitamine für unsere Vierbeiner! Es handelt sich also um eine sehr beliebte Leckerei. Du solltest jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor du sie dem Hund gibst.

Eier sind eine Proteinquelle, aber sind sie für Hunde gut? Erfahre, ob Hühnereier für Hunde giftig sind, wie man sie zubereitet und welche Mengen empfohlen werden.

Zusammenfassung

Eier sind eine Proteinquelle, aber sind sie für Hunde gut? Erfahre, ob Hühnereier für Hunde giftig sind, wie man sie zubereitet und welche Mengen empfohlen werden.

Gekochte oder rohe Eier für Hunde?

a. Dürfen Hunde rohe Eier essen?

Wenn du deinem Hund eine Freude machen und ihm ein Ei zubereiten möchtest, achte darauf, dass es gut gekocht ist! Rohe Eier setzen deinen Mitbewohner der Gefahr von Salmonellen aus – Bakterien, die in vielen Lebensmitteln und insbesondere in Eiern vorkommen können. Salmonellen führen zu schweren Verdauungsproblemen wie Durchfall und Erbrechen. Das Kochen tötet die Salmonellen ab, was sicherer für deinen Hund und dich ist. 

Sind auch gebratene Eier erlaubt? Rührei, hartgekochte oder weichgekochte Eier sind erlaubt, aber keine rohen Eier! Du kannst das Ei so zubereiten, wie du möchtest, solange es gut gekocht ist. Um das Festmahl zu ergänzen, können einfache Zutaten wie Gemüse hinzugefügt werden. 

oeuf chien

b. Auf mögliche Allergien achten

Wenn dein Mitbewohner zu Allergien neigt, hole dir den Rat deiner Tierärztin oder deines Tierarztes ein, bevor du ein neues Lebensmittel in seine Ernährung einführst. Er oder sie wird dir zu den möglichen und zu vermeidenden Lebensmitteln raten! Tierarztbesuche können schnell hohe Kosten verursachen, daher kann es nützlich sein, von Anfang an eine Haustierversicherung abzuschließen.

c. Eier ohne Gewürze geben

Für unsere Vierbeiner sollten die Eier ohne jegliche Gewürze oder Fette gegeben werden. Einige Gewürze sind für unsere Hunde giftig und Fette können ihnen schnell Gewicht zulegen lassen, da sie zusätzliche Kalorien hinzufügen.

Dürfen Hunde Eierschalen essen?

Die Eierschale kann auch im zerkleinerten Zustand (da die Kanten scharf sind!) an den Hund gegeben werden, da sie Mineralien wie Kalzium enthält. Bei einer ausgewogenen Ernährung benötigen Hunde im Allgemeinen jedoch keinen Mineralienzusatz. Zögere nicht, einen Ernährungsberater oder eine Ernährungsberaterin für Tiere zu konsultieren.

Welche Vorteile haben Eier in der Ernährung für die Gesundheit von Hunden?

a. Proteine und essentielle Aminosäuren

Das Ei, insbesondere das Eiweiß, ist reich an hochwertigen Proteinen. Diese Proteine sind jedoch roh sehr schlecht verdaulich, daher ist es aus ernährungsphysiologischer Sicht viel interessanter, gekochte Eier zu essen (zusätzlich zur drastischen Verringerung des Risikos von Salmonellen).

b. Gesunde Fette im Eigelb

Das Eigelb besteht hauptsächlich aus Lipiden und insbesondere Cholesterin. Die Fettsäuren, die es enthält, sind aus ernährungsphysiologischer Sicht sehr interessant für deinen Mitbewohner (und für dich!).

c. Vitamine und Mineralien

Das Eiweiß enthält wasserlösliche Vitamine, insbesondere die Vitamine der Gruppe B. Das Eigelb enthält dagegen fettlösliche Vitamine (die Vitamine A, D, E, K) sowie Eisen und zahlreiche essentielle Mineralien, die zur Gesundheit deines Mitbewohners beitragen.

Eiweiß oder Eigelb – was sollte man dem Hund geben?

Du musst dich nicht zwischen Eiweiß und Eigelb entscheiden: Beides ist sehr gut für deinen Mitbewohner! Das Eiweiß enthält etwas mehr Protein und das Eigelb etwas mehr Lipide, aber keines von beiden ist ein Problem, wenn die Eier in Maßen und im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung gegeben werden. 

Wie viel Ei kann ein Hund essen?

Wie bei allen Lebensmitteln und Leckereien sollte nicht übertrieben werden. Wenn du deinem Mitbewohner regelmäßig Eier gibst, sollte dies bei der Berechnung seiner Ration berücksichtigt werden, um seine täglichen Bedürfnisse nicht zu überschreiten. Denke auch daran, dass jede Leckerei, die du gibst, nicht mehr als 10 % seiner täglichen Ernährung ausmachen sollte. 

Zusammengefasst

  • Wie bei jedem Leckerbissen ist Maßhalten gefragt: Eier sollten nur eine „Beilage“ im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung sein.
  • Dürfen Hunde Eier essen? Ja, Eier sind eine sehr gute Proteinquelle für deinen Hund, enthalten gesunde Fette und Vitamine.
  • Dürfen Hunde gekochte Eier essen? Ja, gib sie immer gekocht, um das Risiko von Salmonellenkontaminationen zu vermeiden und den Nährwert zu optimieren.
Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...