Was ist eine Gebärmutterentzündung beim Hund?
Die sogenannte Pyometra ist eine eitrige Entzündung der Gebärmutter. Ausgelöst wird sie meist durch hormonelle Veränderungen nach der Läufigkeit, die das Eindringen von Bakterien begünstigen. Ohne schnelle Operation kann die Infektion auf den gesamten Körper übergreifen und lebensgefährlich werden.
Typische Ursachen:
- Hormonelle Veränderungen nach der Läufigkeit
- Bakterielle Infektionen, häufig durch Escherichia coli
- Langfristige Gabe von Hormonpräparaten zur Läufigkeitsunterdrückung
Besonders gefährdet sind:
- Unkastrierte Hündinnen ab mittlerem Alter
- Hündinnen ohne vorherige Trächtigkeit
- Hunde mit wiederkehrenden Scheideninfektionen. Das Risiko steigt außerdem mit jeder Scheinträchtigkeit.
Woran erkennst du eine Gebärmutterentzündung?
Die Symptome hängen davon ab, ob es sich um eine offene oder geschlossene Pyometra handelt.
Typische Anzeichen:
- Teilnahmslosigkeit und Appetitlosigkeit
- Vermehrtes Trinken und Wasserlassen
- Erbrechen
- Fieber
- Eitriger oder blutiger Ausfluss aus der Scheide (bei offener Form)
- Aufgeblähter Bauch und Bauchschmerzen
Bei einer geschlossenen Gebärmutterentzündung beim Hund ist kein Ausfluss sichtbar, was die Diagnose erschwert.
Hund Gebärmutterentzündung Operation – Ablauf
In fast allen Fällen ist eine Operation notwendig. Dabei wird die Gebärmutter zusammen mit den Eierstöcken entfernt (Ovariohysterektomie).
Typischer Ablauf:
- Allgemeine Untersuchung, Blutuntersuchung und Ultraschall
- Narkoseeinleitung
- Entfernung der Gebärmutter und Eierstöcke
- Spülung der Bauchhöhle bei fortgeschrittener Infektion
- Gabe von Antibiotika und Schmerzmitteln
- Stationäre Überwachung
- Nachsorge mit Fädenziehen und Kontrollterminen
Die Heilungsphase dauert meist 10 bis 14 Tage, bei Komplikationen auch länger.
Gebärmutterentzündung Hund OP Kosten – realistische Preisbeispiele
Die Kosten hängen von Schweregrad, Tageszeit, Klinik und Abrechnungsfaktor nach GOT (Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte) ab. Im Notdienst wird mindestens der doppelte Satz bis zum maximal 4-fachen Satz berechnet.
Typische Leistungen und Gebärmutterentzündung Hund OP Kosten
Beispiel unkomplizierte OP:
Hündin mit offener Pyometra, OP am Tag, kurzer Klinikaufenthalt, geringe Zusatzkosten. Gesamtkosten: ca. 600 € bis 900 €.
Beispiel Notfall-OP:
Geschlossene Gebärmutterentzündung beim Hund mit Bauchfellentzündung, nächtliche Not-OP, mehrtägiger Klinikaufenthalt, intensive Nachsorge. Gesamtkosten: 1.200 € bis über 2.000 €. Bei einem Notfall deutlich höher.
Weitere Kostenfaktoren
- Komplikationen wie Wundheilungsstörungen
- Intensivmedizinische Betreuung
- Zusätzliche Diagnostik bei Organbeteiligung
- Längere stationäre Aufenthalte
Kostenübernahme der Gebärmutterentzündung OP Kosten durch Versicherung
Mit einer Hundekrankenversicherung oder OP-Versicherung kannst du die finanziellen Belastungen deutlich reduzieren. Dalma übernimmt je nach Tarif:
- Untersuchungen und Diagnostik
- Operationen inklusive Narkose
- Medikamente
- Klinikaufenthalte
- Nachsorge
- Telemedizinische Beratung
Vorteile bei Dalma:
- Erstattung zwischen 80 und 100 %
- Übernahme bis zum vierfachen GOT-Satz inkl. Notdienstzuschläge
- Absicherung auch für Leistungen bis 30 Tage vor und nach einer OP
- Keine Kündigung nach einem Schadensfall
- Jahreshöchstleistung von 1500 € bis unbegrenzt
FAQ zur Gebärmutterentzündung Hund OP
Wie lange dauert eine Gebärmutterentzündung Hund OP?
Die eigentliche Operation dauert in der Regel 45 bis 90 Minuten. Bei Komplikationen wie starken Entzündungen oder Bauchfellentzündung kann sich die Dauer verlängern.
Was kostet eine Gebärmutter-OP beim Hund?
Die Kosten liegen je nach Schweregrad und Klinik zwischen ca. 600 € und über 2.000 €. Bei einer Not-OP in der Nacht oder am Wochenende sind höhere Preise üblich.
Gebärmutterentzündung Hund Not-OP Kosten – womit muss ich rechnen?
Für eine Not-OP musst du meist mit 1.200 € bis 2.000 € oder mehr rechnen. Hier schlagen Notdienstzuschläge, Intensivbetreuung und längere Klinikaufenthalte zu Buche.
Gebärmutterentzündung Hund OP Erfahrungen – wie läuft die Genesung ab?
Die meisten Hunde erholen sich innerhalb von 10 bis 14 Tagen gut. Wichtig ist eine konsequente Wundpflege, Schonung und die Einhaltung aller tierärztlichen Nachsorgetermine.
Kann eine Gebärmutterentzündung beim Hund ohne OP heilen?
In seltenen Fällen und nur bei stabilen Hunden kann eine medikamentöse Behandlung versucht werden. Die Rückfallgefahr ist jedoch hoch, daher empfehlen Tierärztin oder Tierarzt in fast allen Fällen eine Operation.