Katze Gebärmutter entfernen: Kosten, Ablauf und Versicherung

Eine Erkrankung der Gebärmutter ist bei Katzen keine Seltenheit und kann schnell lebensbedrohlich werden. Besonders häufig tritt eine Gebärmutterentzündung (Pyometra) auf, die unbehandelt zum Tod führen kann. In solchen Fällen bleibt nur die sofortige Operation, bei der Gebärmutter und oft auch die Eierstöcke entfernt werden. Auch Zysten oder andere Veränderungen können eine Operation notwendig machen. Für dich als Halterin oder Halter bedeutet das nicht nur eine große Sorge um die Gesundheit deiner Katze, sondern auch erhebliche Tierarztkosten. Was dich bei einer Gebärmutter-OP deiner Katze erwartet, welche Symptome auf eine Erkrankung hinweisen und wie hoch die Kosten sind, erfährst du hier im Überblick.

Eine Operation zur Entfernung der Gebärmutter bei Katzen kann medizinisch notwendig sein und schnell hohe Kosten verursachen.

Zusammenfassung

Eine Operation zur Entfernung der Gebärmutter bei Katzen kann medizinisch notwendig sein und schnell hohe Kosten verursachen.

Warum eine Gebärmutterentfernung bei Katzen notwendig sein kann

Eine Operation an der Gebärmutter ist oft nicht nur ein Routineeingriff, sondern lebensrettend. Häufige Gründe sind eine Gebärmutterentzündung (Pyometra), Zysten oder andere krankhafte Veränderungen. Während eine Kastration in jungen Jahren vorbeugend wirkt, treten Probleme meist bei älteren Katzen oder nach mehrfachen Rolligkeiten auf.

Zu den typischen Ursachen zählen:

  • Gebärmutterentzündung (Pyometra) mit eitriger Füllung

  • Zysten in der Gebärmutter

  • chronische Hormonveränderungen durch Rolligkeit

  • Komplikationen nach Trächtigkeit oder Geburt

Symptome einer Gebärmuttererkrankung

Eine kranke Gebärmutter bleibt nicht immer sofort erkennbar. Achte auf diese Warnsignale:

  • Abgeschlagenheit und Fieber

  • vermehrtes Trinken und Urinieren

  • Ausfluss aus der Scheide

  • Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust

  • vergrößerter Bauchraum

Wenn du diese Anzeichen bemerkst, solltest du sofort eine Tierärztin oder einen Tierarzt aufsuchen.

Ablauf einer Gebärmutter-OP bei Katzen

Die Entfernung der Gebärmutter bei Katzen erfolgt unter Vollnarkose. Dabei werden Eierstöcke und Gebärmutter chirurgisch entfernt, ähnlich wie bei einer Kastration. Der Eingriff kann minimal-invasiv oder über einen Bauchschnitt erfolgen.

Typischer Ablauf:

  1. Voruntersuchung mit Blutwerten und Ultraschall

  2. Narkoseeinleitung und Operation

  3. Entfernung von Gebärmutter und Eierstöcken

  4. Wundversorgung und Schmerztherapie

  5. Nachsorge mit Kontrollterminen

Die Heilungsdauer liegt meist bei 10 bis 14 Tagen.

Katze Gebärmutter entfernen: Kosten im Überblick

Die Kosten können je nach Tierarztpraxis, Schwere der Erkrankung und Dauer des Klinikaufenthalts stark schwanken. Auch der GOT-Satz (Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte) beeinflusst die Höhe der Rechnung.

Leistung Kosten (einfacher bis 3-facher GOT-Satz)
Allgemeine Untersuchung und Beratung ca. 40 € – 70 €
Blutuntersuchung, Ultraschall ca. 80 € – 150 €
Narkose ca. 80 € – 180 €
Operation Gebärmutterentfernung ca. 250 € – 500 €
Medikamente (Antibiotika, Schmerzmittel) ca. 30 € – 70 €
Nachsorge, Kontrolltermine ca. 40 € – 80 € pro Besuch
Stationäre Aufnahme ca. 50 € – 100 € pro Tag

Gesamtkosten: In unkomplizierten Fällen liegen sie zwischen 350 € und 600 €, bei schweren Gebärmutterentzündungen mit Komplikationen können sie jedoch 700 € und mehr erreichen.

Weitere Kostenfaktoren

  • Notfallzuschläge in der Nacht oder am Wochenende

  • längere Klinikaufenthalte bei geschwächtem Allgemeinzustand

  • zusätzliche Medikamente bei Infektionen oder schlechter Wundheilung

Welche Kosten übernimmt Dalma?

Mit einer Katzenkrankenversicherung oder OP-Versicherung von Dalma musst du dir um hohe Rechnungen weniger Sorgen machen. Dalma übernimmt je nach Tarif unter anderem:

  • tierärztliche Untersuchungen und Diagnostik

  • chirurgische Eingriffe wie die Gebärmutterentfernung

  • Medikamente, Verbände und Nachsorge

  • Klinikaufenthalte bis 30 Tage nach der OP

  • alternative Heilmethoden oder Physiotherapie

Besonders vorteilhaft:

  • flexible Kostenübernahme zwischen 80 und 100 %

  • Erstattung bis zum 4-fachen GOT-Satz inklusive Notdienstzuschläge

  • frei wählbare Jahreshöchstleistung von 1.500 € bis unbegrenzt
  • keine Kündigung nach einem Schadensfall

Realistisches Beispiel aus der Praxis

Eine achtjährige Katze mit akuter Gebärmutterentzündung musste sofort operiert werden. Die Tierärztin führte eine Not-OP durch, inklusive stationärem Aufenthalt von zwei Tagen. Die Gesamtkosten lagen bei knapp 850 €. Dank einer Dalma OP-Versicherung wurden 90 % der Kosten übernommen – die Halterin zahlte nur rund 85 € selbst.

FAQ zur Gebärmutterentfernung bei Katzen

Wann ist die Operation wirklich notwendig?
Eine Gebärmutter-OP ist unvermeidbar, wenn eine Pyometra vorliegt. Gerade bei einer Katze mit Gebärmutterentzündung können die OP-Kosten schnell hoch werden, da der Eingriff meist als Notfall erfolgt.

Unterschied: Kastration vs. Gebärmutterentfernung?
Bei einer klassischen Kastration entfernt die Tierärztin oder der Tierarzt in der Regel nur die Eierstöcke. Bei einer kompletten Entfernung von Gebärmutter und Eierstöcken – etwa bei einer Erkrankung – spricht man von einer Gebärmutterentfernung. Die Kastration und das Gebärmutter entfernen sind also verwandt, aber nicht identisch.

Wie lange dauert die Heilung nach der Operation?
Nach einer Gebärmutter-OP dauert die Heilung in der Regel 10 bis 14 Tage. Wichtig sind Schonung, Schmerzmittel und regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen.

Ist die OP für ältere Katzen riskant?
Ja, das Narkoserisiko steigt mit dem Alter und Vorerkrankungen. Deshalb werden vor einer Operation meist Blutwerte überprüft und ein Ultraschall durchgeführt.

Übernimmt Dalma die Kosten auch bei einer Not-OP?
Ja, auch eine Notoperation nach einer akuten Gebärmutterentzündung fällt unter die Leistungen der OP-Versicherung – inklusive Notdienstzuschläge, wenn die Wartezeiten erfüllt sind.

Zusammengefasst

  • Eine Gebärmutterentfernung bei Katzen ist oft lebensrettend und kann zwischen 350 € und über 800 € kosten.

  • Ursachen sind meist Gebärmutterentzündung, Zysten oder hormonelle Probleme.

  • Mit einer Dalma Katzenversicherung bist du finanziell abgesichert und kannst dich ganz auf die Genesung deiner Katze konzentrieren.
Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...