Woran erkennst du eine gebrochene Pfote?
Eine gebrochene Pfote zeigt sich durch eindeutige Symptome:
- deutliche Lahmheit oder Schonhaltung
- sichtbare Schwellung oder Fehlstellung
- Schmerzreaktion bei Berührung
- Rückzug oder verändertes Verhalten
- in schweren Fällen offene Wunden oder Instabilität
Ob es sich wirklich um einen Bruch handelt, lässt sich nur durch eine tierärztliche Untersuchung und ein Röntgenbild sicher feststellen.
Katze Pfote gebrochen oder verstaucht?
Eine Verstauchung kann ähnliche Symptome verursachen, bessert sich aber meist schneller. Bei einem Bruch bleibt die Lahmheit bestehen, häufig ist eine Fehlstellung erkennbar. Deshalb gilt: bei jedem Verdacht sofort in die Tierarztpraxis.
Behandlungsmöglichkeiten einer gebrochenen Pfote
- Diagnose: körperliche Untersuchung und Röntgen
- Konservative Behandlung: stabilisierender Verband oder Schiene bei unkomplizierten Brüchen
- Operation: Fixierung mit Schrauben, Platten oder Drähten bei instabilen Frakturen
- Nachsorge: Schmerztherapie, Verbandswechsel, Kontrollröntgen und Schonung
Die Heilungsdauer beträgt in der Regel mehrere Wochen bis wenige Monate, abhängig von Alter, Allgemeinzustand und Bruchart.
Kostenübersicht bei einer gebrochenen Pfote
Beispiele:
- Einfache Fraktur mit Verband und zwei Kontrollterminen: ca. 200 € – 350 €
- Komplexe Fraktur mit Operation, stationärem Aufenthalt und Nachsorge: 600 € bis über 1.000 €
So unterstützt dich Dalma
Mit einer Katzenkrankenversicherung oder OP-Versicherung von Dalma bist du im Ernstfall abgesichert. Je nach Tarif übernimmt Dalma:
- tierärztliche Untersuchungen und Diagnostik (z. B. Röntgen)
- Operationen inklusive Narkose
- Medikamente, Verbände und Klinikaufenthalte
- Nachsorge mit Kontrollterminen und Verbandswechsel
- Physiotherapie und alternative Heilmethoden nach einer Operation
Vorteile bei Dalma:
- flexible Kostenübernahme von 80 % bis 100 %
- Jahreshöchstleistung frei wählbar, von 1.500 € bis unbegrenzt
- Erstattung bis zum vierfachen GOT-Satz, auch im Notdienst
- Kostenübernahme bis 30 Tage vor und nach einer Operation
Ein Knochenbruch an der Pfote gehört zu den Fällen, die Dalma abdeckt – so bist du vor hohen Tierarztkosten geschützt.
FAQ: Häufige Fragen zur gebrochenen Katzenpfote
Wie erkenne ich, ob die Pfote meiner Katze gebrochen ist?
Typisch sind starke Lahmheit, Schwellung, Schmerz bei Berührung und manchmal eine sichtbare Fehlstellung. Sicherheit gibt nur ein Röntgenbild.
Was tun, wenn meine Katze sich die Pfote bricht?
Die Katze ruhigstellen, Stress vermeiden und sofort zur Tierärztin oder zum Tierarzt fahren. Bitte nicht selbst versuchen, die Pfote zu schienen.
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung?
Bei leichten Brüchen ohne OP ca. 200 € – 350 €, bei Operationen inklusive Nachsorge 600 € bis über 1.000 €.
Wie lange dauert die Heilung?
Je nach Art des Bruchs mehrere Wochen bis wenige Monate. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, damit die Pfote stabil zusammenwächst.
Übernimmt Dalma die Kosten für einen Pfotenbruch?
Ja, mit einer Dalma Versicherung werden die Kosten für Untersuchung, Operation, Medikamente, Klinikaufenthalte und Nachsorge übernommen – je nach gewähltem Tarif zu 80 % bis 100 %.