Was ist Katzenseuche?
Die Katzenseuche wird durch ein Parvovirus ausgelöst und ist hoch ansteckend. Infizierte Tiere zeigen Symptome wie:
- hohes Fieber
- starken Durchfall und Erbrechen
- schnelle Austrocknung
- Appetitlosigkeit und Schwäche
Gerade ungeimpfte Katzenbabys können innerhalb weniger Tage schwer erkranken. Eine frühzeitige Impfung schützt zuverlässig.
Katzenseuche Impfung: Ablauf und Häufigkeit
Für den wirksamen Schutz gibt es ein festes Impfschema:
- Erstimpfung bei Kitten: ab der 8. Lebenswoche
- Grundimmunisierung: zwei bis drei Impfungen im Abstand von 3–4 Wochen
- Selten auch noch 1x mit 12 Wochen (je nach Impfstoff)
- Auffrischung: nach einem Jahr, anschließend alle 1–3 Jahre
Auch Wohnungskatzen sollten geimpft werden, da das Virus durch Schuhe, Kleidung oder Gegenstände eingeschleppt werden kann.
Katzenseuche Impfung: Kosten im Überblick
Die Preise variieren je nach Tierarztpraxis, Region und angewendetem GOT-Satz (einfach bis vierfach). Meist werden Impfungen im Rahmen einer kombinierten Schutzimpfung gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche durchgeführt.
Für die Grundimmunisierung bei Kätzchen mit mehreren Terminen solltest du insgesamt mit etwa 150 € bis 250 € rechnen.
Nebenwirkungen und Verträglichkeit
Die Impfung gegen Katzenseuche ist in der Regel gut verträglich. Gelegentlich können leichte Nebenwirkungen auftreten wie:
- Müdigkeit am Impftag
- kleine Schwellung an der Einstichstelle
- selten Fieber oder Appetitlosigkeit
Schwere Reaktionen sind sehr selten. Sprich im Zweifel deine Tierärztin oder deinen Tierarzt darauf an.
Übernimmt Dalma die Kosten für die Katzenseuche-Impfungen?
Dalma erstattet Impfungen nicht über die Standard-Kranken- oder OP-Versicherung, da sie zu den Vorsorgemaßnahmen zählen. Allerdings kannst du ein Vorsorge-Budget zwischen 70 € und 100 € pro Jahr in deinem Dalma-Tarif wählen. Damit lassen sich Impfungen, Entwurmungen oder andere vorbeugende Behandlungen abdecken.
Besonders vorteilhaft bei Dalma bei weiteren Erkrankungen der Katze:
- Flexible Erstattung von 80 % bis 100 %
- Abdeckung bis zum 4-fachen GOT-Satz inklusive Nacht- und Notdienstzuschlägen
- Jahreshöchstleistung frei wählbar – von 1.500 € bis unbegrenzt
- Keine Kündigung nach einem Schadensfall
FAQ zur Katzenseuche-Impfung
Ab wann wirkt die Katzenseuche-Impfung?
Der Impfschutz baut sich nach der Grundimmunisierung auf. Nach der zweiten bis dritten Impfung ist dein Kätzchen in der Regel vollständig geschützt.
Ist die Impfung auch für Wohnungskatzen notwendig?
Ja, auch Wohnungskatzen können sich an Katzenseuche anstecken, da das Virus über Kleidung, Schuhe oder Gegenstände eingeschleppt werden kann.
Wie oft muss die Katzenseuche-Impfung aufgefrischt werden?
Nach der Grundimmunisierung erfolgt eine Auffrischung nach einem Jahr, danach alle ein bis drei Jahre, abhängig von den Empfehlungen deiner Tierärztin oder deines Tierarztes.
Was passiert, wenn ich meine Katze nicht impfen lasse?
Eine ungeimpfte Katze ist einem hohen Risiko ausgesetzt. Katzenseuche verläuft häufig schwer und kann insbesondere bei jungen oder geschwächten Tieren tödlich enden.