Leukose-Impfung: Ablauf und Impfschema
Die Leukose-Impfung bei Katzen besteht meist aus zwei Injektionen im Abstand von etwa 3–4 Wochen. Danach wird der Schutz in einem jährlichen bis dreijährlichen Rhythmus aufgefrischt – abhängig von Impfstoff und Empfehlung der Tierärztin oder des Tierarztes.
Typischer Ablauf:
- Bluttest auf FeLV (optional, aber empfohlen)
- Erste Impfung (Grundimmunisierung)
- Zweite Impfung nach 3–4 Wochen
- Regelmäßige Auffrischungsimpfungen
Leukose Impfung: Kosten im Überblick
Die Preise hängen von der Tierarztpraxis, der Region und dem GOT-Satz ab. Hier ein Überblick über typische Leistungen:
Beispielrechnung für eine Grundimmunisierung: Bluttest + zwei Impfungen + Untersuchung: insgesamt etwa 150 € – 200 €.
Ist die Leukose-Impfung bei Katzen sinnvoll?
Die Leukose-Impfung ist insbesondere für Freigänger oder Mehrkatzenhaushalte sinnvoll, da das Virus leicht übertragen wird und unheilbare Krankheiten auslösen kann. Bei reinen Wohnungskatzen ohne Kontakt zu anderen Katzen kann die Impfung in Absprache mit der Tierärztin oder dem Tierarzt abgewogen werden.
Nebenwirkungen der Leukose-Impfung
Wie bei anderen Impfungen können leichte Nebenwirkungen auftreten, die in der Regel nach kurzer Zeit wieder verschwinden:
- Schwellung an der Injektionsstelle
- Müdigkeit
- Appetitlosigkeit
Schwerwiegende Reaktionen sind sehr selten.
Kostenübernahme durch Dalma
Dalma übernimmt Impfungen im Rahmen des Vorsorge-Budgets. Dieses Budget kannst du flexibel in deinem Krankenversicherungstarif nutzen – beispielsweise für Impfungen, Entwurmungen oder Gesundheitschecks.
Dalma Vorteile im Überblick:
- Flexible Kostenübernahme zwischen 80 % und 100 %
- Erstattung bis zum 4-fachen GOT-Satz inklusive Notdienstzuschläge
- Jahreshöchstleistung frei wählbar von 1.500 € bis unbegrenzt
- Vorsorge-Budget von 70 € bis 100 € pro Jahr für Impfungen und Prävention
- Keine Kündigung nach einem Schadensfall
FAQ: Häufige Fragen zur Leukose-Impfung
Ab welchem Alter kann eine Katze gegen Leukose geimpft werden?
Die Impfung ist in der Regel ab einem Alter von 8–9 Wochen möglich, nach einem negativen Bluttest auf FeLV.
Wie oft muss die Leukose-Impfung wiederholt werden?
Nach der Grundimmunisierung erfolgt die Auffrischung meist jährlich. Manche Impfstoffe erlauben auch einen dreijährigen Rhythmus.
Ist eine Leukose-Impfung bei älteren Katzen sinnvoll?
Ja, wenn die Katze Freigang hat oder engen Kontakt zu anderen Katzen besteht. Bei Wohnungskatzen ohne Kontakt zu Artgenossen kann die Impfung entfallen.
Braucht meine Katze vor der Leukose-Impfung einen Bluttest?
Ein Bluttest ist sehr empfehlenswert, um sicherzugehen, dass die Katze nicht bereits infiziert ist. Eine Katze könnte das Virus bereits in sich tragen, ohne dass es zum Ausbruch von Symptomen gekommen ist. Eine Impfung bei infizierten Katzen ist wirkungslos.
Was kostet die Leukose-Impfung bei Katzen insgesamt?
Je nach Praxis und Leistungen solltest du mit etwa 150 € bis 200 € für Grundimmunisierung und Test rechnen. Auffrischungen liegen bei etwa 40 € bis 60 €.