Kryptorchismus Hund: OP Kosten, Symptome, Dauer und Versicherung

Normalerweise wandern die Hoden eines jungen Rüden bis zum sechsten Lebensmonat in den Hodensack. Bleibt ein Hoden im Bauchraum oder im Leistenkanal stecken, spricht man von Kryptorchismus beim Hund. Viele Halterinnen und Halter sind verunsichert und fragen sich: Wann sollte man einen Hund mit Kryptorchismus operieren lassen? Tierärztinnen oder Tierärzte empfehlen fast immer einen Eingriff, spätestens bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Der Grund: Zurückgebliebene Hoden haben ein deutlich erhöhtes Risiko, später Tumore zu entwickeln oder sich schmerzhaft zu verdrehen. Damit ist die Kryptorchismus Operation beim Hund keine „normale“ Kastration, sondern eine medizinisch notwendige Behandlung einer angeborenen Erkrankung. Da Kryptorchismus angeboren ist, fällt er bei vielen Versicherungen – auch bei Dalma – unter die ausgeschlossenen Erkrankungen und wird in der Regel nicht übernommen.

Kryptorchismus beim Hund ist eine angeborene Hodenfehlstellung, die fast immer operativ behandelt werden muss. Die Kosten für die OP können stark variieren.

Zusammenfassung

Kryptorchismus beim Hund ist eine angeborene Hodenfehlstellung, die fast immer operativ behandelt werden muss. Die Kosten für die OP können stark variieren.

Symptome und Diagnose: Woran erkennst du Kryptorchismus?

Ein Hund mit Kryptorchismus zeigt anfangs selten Beschwerden. Häufig wird die Erkrankung beim Tierarztbesuch entdeckt. Typische Hinweise sind:

  • nur einseitig vorhandener Hoden im Hodensack

  • manchmal tastbarer Hoden im Leistenkanal

  • selten Bauchschmerzen durch eine Verdrehung

  • langfristig höheres Risiko für Hodentumore

Die Diagnose stellen Tierärztinnen oder Tierärzte meist durch Abtasten. Wenn der Hoden im Bauchraum liegt, sind Ultraschall oder andere bildgebende Verfahren notwendig.

Ablauf und Dauer der Kryptorchismus Hund OP

Die Operation erfolgt in Vollnarkose. Abhängig von der Lage des Hodens unterscheidet man zwei Methoden:

  • Leisten-Kryptorchismus: Der Hoden liegt im Leistenkanal und wird über einen kleinen Schnitt entfernt.

  • Bauch-Kryptorchismus: Der Hoden liegt im Bauchraum, weshalb eine Bauchoperation oder eine minimalinvasive Laparoskopie nötig ist.

Die Dauer einer Kryptorchismus OP liegt je nach Technik zwischen 30 und 90 Minuten. Bei beidseitigem Kryptorchismus dauert der Eingriff entsprechend länger. Oft wird der Hund vollständig kastriert, um Rückfälle und spätere Risiken auszuschließen.

Kryptorchismus OP beim Hund: Nachsorge

Nach der Operation braucht dein Hund Ruhe und tierärztliche Betreuung. Die Nachsorge umfasst:

  • Gabe von Schmerzmitteln und Antibiotika über mehrere Tage

  • Leinenruhe für 10 bis 14 Tage

  • Halskragen, damit die Wunde nicht beleckt wird

  • Kontrolltermin bei der Tierärztin oder dem Tierarzt nach rund einer Woche, ggf. Fädenziehen

  • vollständige Heilung nach etwa zwei bis drei Wochen

Kryptorchismus beim Hund: OP Kosten

Die Kosten hängen von der Lage des Hodens, der Narkose und der Klinik ab. Zusätzlich beeinflusst der GOT-Satz (Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte) die Rechnung.

Leistung Typische Kosten (einfacher bis 3-facher GOT-Satz)
Allgemeine Untersuchung ca. 40 € – 70 €
Narkose (Inhalations- oder Injektionsnarkose) ca. 80 € – 150 €
OP bei Leisten-Kryptorchismus ca. 200 € – 400 €
OP bei Bauch-Kryptorchismus ca. 400 € – 800 €
Medikamente, Verbände, Nachsorge ca. 50 € – 150 €
Stationäre Aufnahme (optional) ca. 50 € – 100 € pro Tag

Insgesamt liegen die Kryptorchismus OP-Kosten beim Hund zwischen 300 € und über 1.000 € (Stand 2025).

Übernimmt die Versicherung die Kryptorchismus OP beim Hund?

Kryptorchismus zählt bei Dalma zu den nicht abgedeckten Erkrankungen, da es sich um eine angeborene Fehlbildung handelt.

Eine Kastration ohne medizinische Indikation kann über das Vorsorgebudget teilweise erstattet werden, die Operation bei Kryptorchismus jedoch nicht. Eine Kostenerstattung ist daher in der Regel nicht möglich.

Vorteile mit Dalma

Bei anderen Erkrankungen oder Verletzungen, die von der Versicherung abgedeckt sind, profitierst du dennoch von den folgenden Vorteilen bei Dalma:

  • Erstattung von 80 % bis 100 % der Tierarztkosten

  • Übernahme von Diagnostik, Narkose, Operation, Klinikaufenthalt und Nachsorge

  • Absicherung bis zum 4-fachen GOT-Satz inklusive Not- und Wochenendzuschläge

  • flexible Jahreshöchstleistungen von 1.500 € bis unbegrenzt

  • keine Kündigung nach einem Schadensfall

Zusammengefasst

  • Kryptorchismus beim Hund ist eine angeborene Hodenfehlstellung und sollte frühzeitig operativ behandelt werden.
  • Die OP dauert meist 30 bis 90 Minuten, die Kosten liegen zwischen 300 € und über 1.000 €.
  • Da Kryptorchismus bei Dalma als angeborene Erkrankung gilt, werden die Kosten nicht übernommen.
  • Für alle anderen Behandlungen oder Operationen bist du mit einer Hundekrankenversicherung wie Dalma jedoch finanziell gut abgesichert und kannst dich voll auf die Gesundheit deines Hundes konzentrieren.
Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...