Katzenschnupfen Impfung: Kosten, Ablauf, Häufigkeit und Versicherungsschutz

Katzenschnupfen ist eine ansteckende Erkrankung, die vor allem durch Herpesviren und Caliciviren ausgelöst wird. Typische Symptome sind tränende Augen, Niesen, Husten oder Fieber. Besonders Kitten und ungeimpfte Katzen können schwer erkranken und Folgeschäden wie chronische Atemwegsprobleme entwickeln. Die Impfung gehört deshalb zu den wichtigsten Standardimpfungen für Katzen. Sie schützt nicht nur Freigänger, sondern wird auch für Wohnungskatzen empfohlen, da Ansteckungen über den Kontakt mit Menschen oder Gegenständen möglich sind. Doch wie viel kostet die Katzenschnupfen-Impfung? Welche Intervalle solltest du beachten? Und wie unterstützt dich Dalma dabei, die Ausgaben im Griff zu behalten?

Die Impfung gegen Katzenschnupfen schützt deine Katze vor schweren Infektionen. Sie verursacht regelmäßige Tierarztkosten, die je nach Praxis unterschiedlich hoch sein können.

Zusammenfassung

Die Impfung gegen Katzenschnupfen schützt deine Katze vor schweren Infektionen. Sie verursacht regelmäßige Tierarztkosten, die je nach Praxis unterschiedlich hoch sein können.

Ablauf und Impfplan

Damit der Impfschutz zuverlässig wirkt, ist eine Grundimmunisierung nötig. Diese erfolgt in den ersten Lebensmonaten deines Kittens und wird später regelmäßig aufgefrischt.

Üblicher Ablauf der Katzenschnupfen Impfung:

  • 1. Impfung für Katzenbabys: ab der 8. Lebenswoche

  • 2. Impfung (Grundimmunisierung): ca. 3 bis 4 Wochen später

  • 1. Auffrischung: nach etwa 12 Monaten

  • Weitere Auffrischungen: in der Regel jährlich oder alle 2 bis 3 Jahre, je nach Impfstoff und Empfehlung der Tierärztin oder des Tierarztes

Auch ältere Katzen können nachgeimpft werden. Bei Wohnungskatzen wird häufig ebenfalls geimpft, da Katzenschnupfen trotz reiner Wohnungshaltung auftreten kann.

Katzenschnupfen Impfung: Kosten im Überblick

Die Preise hängen von der Tierarztpraxis, der Region und dem Abrechnungssatz nach GOT ab. Meistens wird die Impfung mit einer allgemeinen Untersuchung kombiniert.

Leistung Durchschnittliche Kosten (einfacher GOT-Satz)
Allgemeine Untersuchung ca. 20 € – 40 €
Einzelimpfung (Katzenschnupfen) ca. 30 € – 50 €
Kombinationsimpfung (Katzenschnupfen + Katzenseuche) ca. 40 € – 70 €
Auffrischungsimpfung ca. 30 € – 50 €

Für eine Grundimmunisierung mit zwei Terminen solltest du insgesamt etwa 80 € bis 120 € einplanen. Wird gleichzeitig gegen Katzenseuche geimpft, erhöhen sich die Kosten entsprechend.

Kostenfaktoren und Unterschiede

  • Alter der Katze: Kitten benötigen mehrere Impfungen in kurzer Zeit.

  • Art des Impfstoffs: Manche Impfstoffe bieten eine längere Wirkdauer, was die Intervalle verlängern kann.
  • Tierärztliche Beratung: Jede Praxis kann unterschiedlich hohe Untersuchungs- oder Beratungskosten berechnen.

Übernimmt Dalma die Kosten für die Katzenschnupfen Impfung?

Impfungen gehören zur Vorsorge. Bei Dalma werden sie im Rahmen des Vorsorge-Budgets erstattet, wenn du die Krankenversicherung mit mindestens 1.500 € Jahreshöchstleistung wählst.

Das bedeutet für dich:

  • Jährliches Vorsorge-Budget von 70 € bis 100 € frei wählbar

  • Erstattung von Impfungen, Entwurmung, Floh- und Zeckenschutz

  • Keine Wartezeit für Vorsorgeleistungen

  • Bei der Katzenkrankenversicherung gilt: Flexible Kostenübernahme zwischen 80 % und 100 % und Jahreshöchstleistung frei wählbar: von 1.500 € bis unbegrenzt

So kannst du die Impfkosten deiner Katze jedes Jahr unkompliziert erstatten lassen.

Häufige Fragen zur Katzenschnupfen Impfung

Ab wann sollte man Katzen gegen Katzenschnupfen impfen lassen?

Die erste Impfung erfolgt in der Regel ab der 8. Lebenswoche. Anschließend wird die Grundimmunisierung nach 3 bis 4 Wochen abgeschlossen. Selten erfolgt nach 12 Wochen eine erneute Impfung. 

Wie oft muss die Impfung gegen Katzenschnupfen aufgefrischt werden?

Nach der Grundimmunisierung ist eine Auffrischung nach etwa 12 Monaten nötig. Danach hängt das Intervall vom Impfstoff und der Empfehlung deiner Tierärztin oder deines Tierarztes ab – meistens jährlich oder alle 2 bis 3 Jahre.

Was kostet eine Impfung gegen Katzenschnupfen?

Die Kosten liegen pro Termin meist zwischen 30 € und 70 €. Für die Grundimmunisierung mit zwei Terminen kannst du etwa 80 € bis 120 € einplanen.

Soll ich auch eine Wohnungskatze gegen Katzenschnupfen impfen lassen?

Ja, auch Wohnungskatzen können sich anstecken, zum Beispiel über Menschen, die Viren an Kleidung oder Schuhen einschleppen. Deshalb empfehlen Fachleute die Impfung auch für Katzen ohne Freigang.

Welche Nebenwirkungen kann die Katzenschnupfen Impfung haben?

Wie bei allen Impfungen können leichte Reaktionen wie Müdigkeit, Fieber oder eine kleine Schwellung an der Injektionsstelle auftreten. Schwere Nebenwirkungen sind sehr selten.

Wie lange hält der Impfschutz?

Je nach Impfstoff und Gesundheitszustand der Katze hält der Schutz 1 bis 3 Jahre. Regelmäßige Auffrischungen sichern den Schutz langfristig.

Ist eine Katzenschnupfen Impfung trotz bereits durchgemachter Erkrankung sinnvoll?

Ja, auch wenn eine Katze schon einmal Katzenschnupfen hatte, kann eine Impfung sinnvoll sein. Sie stärkt das Immunsystem gegen erneute Infektionen oder mildert den Verlauf.

Zusammengefasst

  • Katzenschnupfen ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch eine Impfung zuverlässig verhindert werden kann.

  • Die Kosten für die Katzenschnupfen Impfung liegen in der Regel zwischen 30 € und 70 € pro Termin. Für die Grundimmunisierung summiert sich das auf etwa 80 € bis 120 €.

  • Mit einer Katzenkrankenversicherung von Dalma kannst du dir die Impfkosten über das Vorsorge-Budget erstatten lassen und hast zusätzlich Schutz bei Krankheit und Unfall.

So bist du finanziell entlastet und deine Katze bleibt bestmöglich geschützt.

Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...