Was ist die Pille für Katzen?
Die Pille für Katzen ist ein hormonhaltiges Präparat, das die Fortpflanzung vorübergehend unterdrückt. Eingesetzt wird sie vor allem:
- zur Verhütung, wenn eine Kastration nicht sofort möglich ist
- um die Rolligkeit bei Freigängerkatzen zu unterdrücken
- nach der Geburt, um einen erneuten Deckakt zu vermeiden
Da es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt, darf die Pille nur von einer Tierärztin oder einem Tierarzt verordnet und dosiert werden.
Kosten: Was kostet die Pille für Katzen?
Die Ausgaben hängen von verschiedenen Faktoren ab: dem Präparat, der Häufigkeit der Gabe und den tierärztlichen Betreuungskosten. Grundsätzlich gilt: Die Pille ist eine kurzfristige Lösung und kann auf Dauer teurer sein als eine Kastration.
Typische Kosten im Überblick:
Eine Kastration verursacht in der Regel einmalige Kosten von etwa 200 € bis 350 €, ist also langfristig oft die günstigere und medizinisch sicherere Lösung.
Nebenwirkungen und Risiken der Pille für Katzen
Die Pille kann mit gesundheitlichen Risiken verbunden sein. Dazu zählen:
- erhöhtes Risiko für Gebärmutterentzündungen (Pyometra)
- Tumorbildung in Gesäuge oder Gebärmutter
- Gewichtszunahme und Stoffwechselveränderungen
- Wesensänderungen bei längerer Einnahme
Aus diesem Grund empfehlen Tierärztinnen und Tierärzte die Pille meist nur als kurzfristige Lösung. Für eine dauerhafte Verhütung gilt die Kastration als sicherere Option.
Welche Kosten übernimmt Dalma?
Die Pille für Katzen fällt unter den Bereich der Empfängnisverhütung und wird von Dalma nicht übernommen, da sie keine medizinische Notwendigkeit darstellt.
Mit Dalma profitierst du jedoch bei vielen anderen Krankheiten von:
- flexibler Kostenübernahme von 80 % bis 100 %
- freier Wahl der Jahreshöchstleistung ab 1.500 € bis unbegrenzt
- Erstattung bis zum 4-fachen GOT-Satz, auch im Notdienst
- Übernahme von OPs, Medikamenten, Klinikaufenthalten und Nachsorge
FAQ: Häufige Fragen zur Pille für Katzen
Wie oft darf man die Pille für die Katze geben?
Je nach Präparat erfolgt die Gabe wöchentlich oder monatlich. Wichtig ist, die Dosierung ausschließlich nach tierärztlicher Anweisung vorzunehmen, da falsche Intervalle die Wirksamkeit gefährden und Nebenwirkungen verstärken können.
Hilft die Pille für Katzen gegen Rolligkeit?
Ja, die Pille unterdrückt den Zyklus und verhindert die Rolligkeit. Sie ist daher eine kurzfristige Lösung, wenn du die Rolligkeit deiner Katze vorübergehend stoppen möchtest. Für eine dauerhafte Lösung wird jedoch die Kastration empfohlen.
Was sind typische Nebenwirkungen der Pille für Katzen?
Nebenwirkungen reichen von Gewichtszunahme über Wesensänderungen bis hin zu schweren Erkrankungen wie Gebärmutterentzündungen oder Tumoren. Deshalb sollte die Pille nur für begrenzte Zeit angewendet werden.
Kann man die Pille für die Katze kaufen oder online bestellen?
Die Pille ist verschreibungspflichtig. Sie kann nicht legal ohne Rezept erworben werden. Bestellungen über fragwürdige Online-Quellen sind unsicher und können gesundheitsschädliche Folgen haben.
Wie viel kostet die Pille für die Katze im Vergleich zur Kastration?
Monatlich entstehen meist 20 € bis 50 €, bei regelmäßiger Anwendung summieren sich die Kosten auf mehrere hundert Euro im Jahr. Eine Kastration kostet einmalig rund 200 € bis 350 € und ist damit langfristig günstiger.
Ab welchem Alter kann eine Katze die Pille bekommen?
Die Pille darf nur bei geschlechtsreifen Katzen eingesetzt werden. Bei sehr jungen oder tragenden Katzen ist sie nicht geeignet. Auch für säugende Katzen ist die Gabe riskant.