Chihuahua Versicherung: Wichtiger Gesundheitsschutz und faire Kosten erklärt

Du hast einen Chihuahua oder planst, einen aufzunehmen? Dann weißt du sicher: Diese kleinen Hunde haben ein großes Herz, ein wachsames Wesen und begleiten ihre Menschen überall hin. Trotz ihrer geringen Größe bringen Chihuahuas jedoch einige gesundheitliche Besonderheiten mit, die im Laufe eines Hundelebens hohe Tierarztkosten verursachen können. Eine passende Hundekrankenversicherung hilft dir, im Krankheitsfall gelassen zu bleiben und teure Behandlungen nicht selbst tragen zu müssen. Hier erfährst du, welche Versicherungen sich für Chihuahuas besonders lohnen, welche Leistungen wichtig sind und worauf du bei der Wahl deiner Absicherung achten solltest.

Chihuahua Versicherung: Schütze deinen kleinen Hund mit flexiblen Tarifen, hoher Erstattung und starkem Schutz bei Krankheit, Unfall und OP.

Zusammenfassung

Chihuahua Versicherung: Schütze deinen kleinen Hund mit flexiblen Tarifen, hoher Erstattung und starkem Schutz bei Krankheit, Unfall und OP.

Warum eine Versicherung für Chihuahuas sinnvoll ist

Chihuahuas sind aktiv, anhänglich und aufmerksam. Durch ihre winzige Körpergröße wirken sie oft robust, sind aber tatsächlich anfällig für mehrere rassetypische Erkrankungen. Dazu gehören vor allem Gelenkprobleme, Herzkrankheiten, Zahnprobleme und Atemwegsbeschwerden. Auch Verletzungen passieren bei so kleinen Hunden schneller.


Eine Versicherung schützt dich davor, im Ernstfall hohe Summen selbst zahlen zu müssen, und stellt sicher, dass dein Chihuahua jederzeit die beste medizinische Versorgung durch die Tierärztin oder den Tierarzt erhält.

Typische Merkmale des Chihuahuas

Chihuahuas haben einige charakteristische Eigenschaften, die du bei der Wahl der Versicherung berücksichtigen solltest:

  • sehr kleiner, kompakter Körperbau

  • großes Selbstbewusstsein und wachsames Temperament

  • neigen zu Kälteempfindlichkeit

  • oft sensibel gegenüber Stress und Belastung
  • große Augen, die zu Verletzungen neigen

Häufige Krankheiten bei Chihuahuas und ihre Tierarztkosten

Chihuahuas entwickeln häufiger bestimmte Erkrankungen, die mitunter hohe Behandlungskosten verursachen können. Eine Hundekrankenversicherung schützt dich davor, diese Ausgaben allein tragen zu müssen.

  • Patellaluxation: sehr häufig bei kleinen Hunden. OP-Kosten je nach Technik 1.200–2.000 €.

  • Trachealkollaps: führt zu Husten und Atemnot; Behandlung 300–800 €, eine OP kann 2.000–3.500 € kosten.

  • Herzprobleme (v. a. Mitralklappeninsuffizienz): Diagnose und jährliche Medikation 400–900 €, fortlaufend steigend.

  • Zahnprobleme: Chihuahuas verlieren häufig Zähne früh; Zahnbehandlungen 300–700 €, mit Extraktionen 500–1.200 €.

  • Hypoglykämie (v. a. Welpen): Notfallbehandlung 200–600 €.

  • Augenprobleme (Hornhautverletzungen, Keratitis): Diagnostik 100–300 €, OP 800–1.500 €.

  • offene Fontanelle/Hydrocephalus: Diagnostik 300–800 €, Therapie abhängig vom Verlauf (mehrere Hundert Euro jährlich).

  • Luxationen oder Knochenbrüche nach Sprüngen: Röntgen + OP meist 1.200–2.500 €.

Im Laufe eines Hundelebens (12–16 Jahre) können so Tierarztkosten zwischen 6.000 und 12.000 € entstehen – besonders dann, wenn chronische Herz- oder Gelenkerkrankungen auftreten. Eine OP- oder Hundekrankenversicherung hilft dir, diese Ausgaben planbar zu halten.


Hinweis:
Einige dieser Erkrankungen sind nicht versicherbar, wenn sie angeboren oder genetisch bedingt sind. Welche Krankheiten ausgeschlossen sind, erfährst du weiter unten im Abschnitt „Welche Krankheiten sind nicht versichert?“.

Welche Versicherungen gibt es für Chihuahuas?

Grundsätzlich hast du zwei Möglichkeiten: eine reine OP-Versicherung oder eine umfassende Hundekrankenversicherung. Beide Varianten können je nach Gesundheitszustand und Aktivitätsniveau deines Chihuahuas sinnvoll sein.


1. Chihuahua OP-Versicherung

Die OP-Versicherung übernimmt die Kosten, wenn dein Hund operiert werden muss – zum Beispiel bei einer Patellaluxation, einem Trachealkollaps oder nach einem Unfall.


Bei Dalma sind unter anderem folgende Leistungen enthalten:

  • chirurgische Eingriffe bei Krankheit oder Unfall

  • Diagnostik und Voruntersuchungen bis 30 Tage vor der OP

  • Klinikaufenthalte bis 30 Tage nach der OP

  • Medikamente, Verbände und medizinisch notwendige Nachsorge

  • alternative Behandlungen wie Physiotherapie bis 30 Tage nach der OP

  • Zahnoperationen nach Wartezeit

  • Notfall-Unterbringung bis 250 € pro Jahr

2. Hundekrankenversicherung (Vollschutz) für Chihuahuas

Die Hundekrankenversicherung deckt nicht nur Operationen ab, sondern auch Heilbehandlungen, Medikamente, Diagnostik und wichtige Vorsorgeleistungen. Du kannst zwischen 80 und 100 Prozent Kostenübernahme wählen und eine Jahreshöchstleistung von 1.500 € bis unbegrenzt festlegen.


Enthalten sind unter anderem:

  • Tierarztkosten für Diagnostik, Untersuchungen und Behandlungen

  • verordnete Medikamente und Arzneimittel

  • unbegrenzte Physiotherapie

  • alternative Heilmethoden wie Akupunktur oder Osteopathie

  • Verhaltenstherapie bis zu 5 Stunden pro Jahr

  • Telemedizin über FirstVet
  • Vorsorge-Budget für Impfungen, Zahnpflege und Entwurmung (ab 1.500 € Jahreshöchstleistung)

Was kostet eine Versicherung für Chihuahuas?

Die Kosten hängen vom Alter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang ab. Im Durchschnitt beginnen die Beiträge für eine Hundekrankenversicherung für Chihuahuas bei Dalma ab 35 € pro Monat. Eine reine OP-Versicherung ist günstiger und startet meist ab 15 € monatlich.


Bei Dalma kannst du deinen Tarif flexibel anpassen – von der Erstattungshöhe bis zur jährlichen Leistungsgrenze. Wenn du mehrere Hunde versicherst, erhältst du 15 Prozent Rabatt auf den günstigeren Tarif.

Wartezeiten und wichtige Bedingungen bei Dalma

Wie bei allen Tierversicherungen gelten auch bei Dalma bestimmte Wartezeiten:

  • 2 Tage bei Unfällen

  • 14 Tage bei Operationen

  • 30 Tage bei Heilbehandlungen

  • 12 Monate bei rassespezifischen Erkrankungen (z. B. Patellaluxation, Trachealkollaps)

  • 12 Monate bei Zahnbehandlungen wie FORL, Gingivitis oder Parodontitis

  • 18 Monate bei Patellaluxation (chirurgische Behandlung)


Vorerkrankungen
, die bereits vor Vertragsabschluss bestanden, sind ausgeschlossen. Deshalb lohnt sich eine frühe Absicherung – idealerweise ab Welpenalter.

Welche Krankheiten sind bei Chihuahuas nicht versichert?

Wie bei vielen Rassen gibt es bestimmte Einschränkungen im Versicherungsschutz – vor allem bei angeborenen oder genetisch bedingten Erkrankungen.


Nicht versichert sind unter anderem:

  • angeborene oder vererbte Fehlbildungen, zum Beispiel offene Fontanelle oder angeborener Hydrocephalus

  • Epilepsie

  • Behandlungen im Zusammenhang mit Trächtigkeit und Geburt

  • schönheitschirurgische Eingriffe ohne medizinische Indikation

  • Erkrankungen, die durch fehlenden Impfschutz vermeidbar gewesen wären

Sonderfall Trachealkollaps:

  • Ein Trachealkollaps ist nicht versicherbar, wenn er angeboren oder genetisch bedingt ist.

  • Liegt eine erworbene Form vor (z. B. durch chronische Entzündung), kann die Behandlung versicherbar sein.

Mit Wartezeit versichert sind dagegen:

  • Patellaluxation (nach 18 Monaten)

  • Zahnkrankheiten wie FORL, Gingivitis und Parodontitis (nach 12 Monaten)

  • nicht angeborene Atemwegs- und Augenprobleme (nach 12 Monaten)

Erfahrungen mit Hundekrankenversicherungen für Chihuahuas

Viele Halterinnen und Halter berichten, dass sich eine Versicherung gerade bei kleinen Rassen wie Chihuahuas schnell bezahlt macht. Verletzungen, Zahnprobleme und Gelenkerkrankungen können im Laufe der Jahre hohe Kosten verursachen.


Kundinnen und Kunden loben bei Dalma besonders die schnelle Kostenerstattung innerhalb von etwa 48 Stunden, die freie Wahl der Tierärztin oder des Tierarztes und die einfache Abwicklung über die App. Außerdem werden die transparenten Leistungen und der Verzicht auf Kündigungen nach einem Schadensfall positiv hervorgehoben.


Mehr Erfahrungsberichte lesen.

Welche Versicherung ist die beste für Chihuahuas?

Die beste Versicherung ist die, die zu deinem Hund und deinem Budget passt. Bei Dalma kannst du Tarife flexibel gestalten – egal, ob du dich für eine OP-Versicherung oder den umfassenden Vollschutz entscheidest.


Darauf solltest du achten:

  • Erstattungshöhe von mindestens 80 Prozent

  • hohe oder unbegrenzte Jahreshöchstleistung

  • kurze Wartezeiten

  • Abdeckung rassespezifischer Erkrankungen (z. B. Patellaluxation, Trachealkollaps)

  • keine Selbstbeteiligung

  • transparente Vertragsbedingungen

Ab wann lohnt sich die Versicherung für deinen Chihuahua?

Am besten versicherst du deinen Hund früh – idealerweise bereits ab zwei bis drei Monaten. Je früher du den Schutz aktivierst, desto umfassender ist die Abdeckung, wenn später gesundheitliche Probleme auftreten.


Fazit: Chihuahua Versicherung – sinnvoller Schutz für eine kleine, aktive Rasse


Chihuahuas sind lebhaft, treu und voller Energie, aber auch anfällig für Gelenkprobleme, Herzkrankheiten, Zahnprobleme und Atemwegserkrankungen. Eine Hundekrankenversicherung oder OP-Versicherung schützt dich vor hohen Tierarztkosten und gibt dir Sicherheit im Alltag. Bei Dalma erhältst du flexible Tarife, faire Preise und schnelle Hilfe, wenn dein Hund sie braucht.

Zusammengefasst

  • Optimaler Schutz: wähle zwischen OP-Versicherung oder Hundekrankenversicherung für deinen Chihuahua – inklusive Behandlungen, Diagnostik und Medikamenten.

  • Flexible Tarife: 80–100 % Erstattung und Jahreshöchstleistung von 1.500 € bis unbegrenzt.

  • Schnelle Kostenerstattung: Rechnungen digital einreichen und meist innerhalb von 48 Stunden Geld zurückbekommen.

  • Keine Selbstbeteiligung: Dalma übernimmt 100 % der erstattungsfähigen Kosten.

  • Starker OP-Schutz: wichtig bei rassetypischen Erkrankungen wie Patellaluxation oder Trachealkollaps.

  • Vorsorge inklusive: Budget für Impfungen, Zahnpflege und Entwurmung ab 1.500 € Jahreshöchstleistung.

  • Rassespezifische Absicherung: Patellaluxation, Zahnprobleme und Atemwegserkrankungen nach Wartezeit versichert.

  • Moderne Services: Telemedizin, freie Wahl der Tierärztin oder des Tierarztes und einfache Abwicklung über die App.

Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...