Rottweiler Versicherung: Sinnvoller Schutz bei Gelenkproblemen und hohen Tierarztkosten

Rottweiler sind beeindruckende, loyale und selbstbewusste Hunde, die eine enge Bindung zu ihren Menschen aufbauen. Trotz ihrer Robustheit neigen sie zu mehreren gesundheitlichen Problemen, die im Laufe eines Hundelebens hohe Kosten verursachen können – vor allem Gelenkerkrankungen, Herzprobleme und orthopädische Verletzungen. Eine Hundekrankenversicherung schützt dich vor unerwartet hohen Tierarztkosten und stellt sicher, dass dein Rottweiler jederzeit die beste Versorgung durch die Tierärztin oder den Tierarzt erhält.

Rottweiler Versicherung: Schütze deinen großen, kräftigen Hund zuverlässig bei Gelenkproblemen, Herzrisiken und teuren Behandlungen.

Zusammenfassung

Rottweiler Versicherung: Schütze deinen großen, kräftigen Hund zuverlässig bei Gelenkproblemen, Herzrisiken und teuren Behandlungen.

Warum eine Versicherung für Rottweiler sinnvoll ist

Der Rottweiler gehört zu den großen Hunderassen, die verstärkt zu Hüft- und Ellenbogendysplasie, Kreuzbandrissen und Knochenkrebs neigen. Durch ihre Größe und ihr Gewicht sind orthopädische Erkrankungen besonders schwerwiegend und teuer in der Behandlung. Herzprobleme wie die Aortenstenose treten ebenfalls regelmäßig auf und können lebenslang behandelt werden müssen.


Eine Kranken- oder OP-Versicherung hilft dir, diese finanziellen Belastungen planbar zu halten und deinem Hund alle notwendigen medizinischen Maßnahmen zu ermöglichen.

Typische Merkmale des Rottweilers

Rottweiler haben Eigenschaften, die bei der Wahl der Versicherung berücksichtigt werden sollten:

  • großer, muskulöser Körperbau

  • hohe Kraft und viel Bewegungsdrang

  • genetische Neigung zu Gelenk- und Herzproblemen

  • belastbar, aber anfällig für orthopädische Verletzungen
  • erhöhte Risiken für Magendrehungen

Häufige Krankheiten bei Rottweilern und ihre Tierarztkosten

Rottweiler haben mehrere rassetypische Erkrankungen, die oft hohe Tierarztkosten verursachen.


Hinweis:
Einige Erkrankungen sind nicht versicherbar, wenn sie angeboren oder genetisch bedingt sind. Details findest du weiter unten im Abschnitt „Welche Krankheiten sind nicht versichert?“.

  • Hüftdysplasie (HD): Diagnostik 200–350 €, OP 1.200–3.000 €.

  • Ellenbogendysplasie (ED): Diagnostik 300–600 €, OP 1.500–3.500 €.

  • Knieerkrankungen (Kreuzbandriss): Operation 1.800–3.500 €.

  • Osteosarkom (Knochentumor): Diagnostik 300–600 €, Behandlung 1.000–3.000 € je nach Therapieform.

  • Aortenstenose / Subaortenstenose (SAS): Herzultraschall 250–500 €, Medikamente 400–900 € pro Jahr. Hinweis: Wird SAS genetisch oder angeboren diagnostiziert, ist die Erkrankung nicht versicherbar.

  • Magendrehung: lebensbedrohlicher Notfall. OP 1.500–3.000 €.

  • Allergien und Hautprobleme: jährlich 200–800 €.

  • Hypothyreose: Diagnostik 80–150 €, Therapie 200–400 € pro Jahr.

Über ein Hundeleben (10–12 Jahre) können bei einem Rottweiler Tierarztkosten zwischen 10.000 und 20.000 € entstehen.

Welche Versicherungen gibt es für Rottweiler?

Du kannst zwischen einer OP-Versicherung und einer umfassenden Hundekrankenversicherung wählen. Beide Varianten können je nach Gesundheitszustand und Aktivitätsniveau sinnvoll sein.

1. OP-Versicherung für Rottweiler


Die OP-Versicherung übernimmt die Kosten für chirurgische Eingriffe – beispielsweise bei orthopädischen Problemen, Tumoren oder Notfällen wie einer Magendrehung.


Bei Dalma sind unter anderem folgende Leistungen enthalten:

  • chirurgische Eingriffe bei Unfall oder Krankheit

  • Diagnostik und Voruntersuchungen bis 30 Tage vor der OP

  • Medikamente, Verbände und medizinisch notwendige Nachsorge

  • Klinikaufenthalte bis 30 Tage nach der OP

  • alternative Heilmethoden wie Physiotherapie bis 30 Tage nach der OP

  • Zahnoperationen nach Wartezeit

  • Notfall-Unterbringung bis 250 € pro Jahr

2. Hundekrankenversicherung (Vollschutz) für Rottweiler


Der Vollschutz (Hundekrankenversicherung) übernimmt sowohl Operationen als auch Behandlungen, Diagnostik und Vorsorge.


Du kannst wählen zwischen:

  • 80–100 % Erstattung

  • Jahreshöchstleistung von 1.500 € bis unbegrenzt

Enthalten sind unter anderem:

  • Diagnostik, bildgebende Verfahren und medizinische Untersuchungen

  • Behandlungen und Medikamente

  • unbegrenzte Physiotherapie

  • alternative Heilmethoden wie Osteopathie, Akupunktur oder Chiropraktik

  • Verhaltenstherapie bis 5 Stunden pro Jahr

  • Telemedizin über FirstVet
  • Vorsorge-Budget für Impfungen, Zahnpflege und Entwurmung (ab 1.500 € Jahreshöchstleistung)

Was kostet eine Versicherung für Rottweiler?

Die Kosten hängen vom Alter, dem Gesundheitszustand und der Versicherungsform ab. Aufgrund der Rassegröße und der typischen Erkrankungen liegen die Beiträge meist etwas höher.

  • Hundekrankenversicherung: meist ab 45 € pro Monat

  • OP-Versicherung: meist ab 20 € pro Monat

Bei Dalma kannst du deinen Tarif flexibel anpassen. Versicherst du mehrere Hunde, erhältst du 15 Prozent Rabatt auf den günstigeren Tarif.

Wartezeiten und wichtige Bedingungen bei Dalma

Die folgenden Wartezeiten gelten, bevor der Versicherungsschutz vollständig greift:

  • 2 Tage bei Unfällen

  • 14 Tage bei Operationen

  • 30 Tage bei Heilbehandlungen

  • 12 Monate bei rassespezifischen Erkrankungen wie HD oder ED

  • 12 Monate bei Zahnbehandlungen wie FORL, Gingivitis oder Parodontitis

  • 18 Monate bei Patellaluxation

Vorerkrankungen, die bereits vor Vertragsabschluss bestanden haben, sind ausgeschlossen.

Welche Krankheiten sind bei Rottweilern nicht versichert?

Einige Erkrankungen sind aufgrund ihrer genetischen oder angeborenen Ursachen nicht versicherbar.


Nicht versichert sind unter anderem:

  • angeborene oder vererbte Fehlbildungen

  • genetisch oder angeboren diagnostizierte Aortenstenose / Subaortenstenose (SAS)

  • angeborene Herzfehler

  • Epilepsie

  • angeborene Gelenkfehlstellungen

  • Behandlungen im Zusammenhang mit Trächtigkeit und Geburt

  • schönheitschirurgische Eingriffe ohne medizinische Indikation

  • Erkrankungen durch fehlenden Impfschutz


Mit Wartezeit versichert sind dagegen:

  • nicht angeborene Formen von HD und ED (nach 12 Monaten)

  • Patellaluxation (nach 18 Monaten)

  • nicht angeborene Zahnkrankheiten (nach 12 Monaten)
  • erworbene orthopädische Erkrankungen wie Kreuzbandriss

Erfahrungen mit Hundekrankenversicherungen für Rottweiler

Halterinnen und Halter berichten häufig, dass sich eine Versicherung für Rottweiler schnell lohnt – insbesondere aufgrund der hohen Kosten für Herzdiagnostik, orthopädische Eingriffe und Notoperationen.


Besonders positiv bewertet werden:

  • die schnelle Kostenerstattung innerhalb von etwa 48 Stunden

  • die freie Wahl der Tierärztin oder des Tierarztes

  • die einfache Abwicklung über die App

  • transparente Leistungen ohne versteckte Kosten

  • keine Kündigung nach einem Schadensfall

Welche Versicherung ist die beste für Rottweiler?

Die beste Versicherung ist die, die zum Gesundheitszustand und Aktivitätsniveau deines Hundes passt. Für Rottweiler lohnt sich besonders der Vollschutz, da viele Erkrankungen diagnostisch und therapeutisch aufwendig sind.


Wichtige Kriterien:

  • mindestens 80 % Erstattung

  • hohe oder unbegrenzte Jahreshöchstleistung

  • gute Abdeckung orthopädischer Erkrankungen

  • keine Selbstbeteiligung

  • kurze Wartezeiten

  • transparente Vertragsbedingungen


Hier gehts zum Versicherungsvergleich.

Ab wann lohnt sich die Versicherung für deinen Rottweiler?

Eine nachträgliche oder rückwirkende Versicherung ist in Deutschland nicht möglich. Am sinnvollsten ist es demnach, den Rottweiler bereits im Welpenalter zu versichern. Je früher du eine Versicherung abschließt, desto umfassender ist der Schutz, bevor genetische oder rassetypische Erkrankungen auftreten.

Fazit: Rottweiler Versicherung – sinnvoller Schutz für eine kraftvolle, aber anfällige Rasse

Rottweiler sind starke, zuverlässige Hunde, aber sie bringen ein erhöhtes Risiko für Gelenkprobleme, Herzfehler und Notfälle wie Magendrehungen mit. Eine Hundekrankenversicherung oder OP-Versicherung schützt dich vor hohen Tierarztkosten und gibt dir Sicherheit im Alltag. Dalma bietet flexible Tarife, schnelle Kostenerstattung und transparente Leistungen.

Zusammengefasst

  • Optimaler Schutz für deinen Rottweiler: wähle zwischen OP-Versicherung oder Hundekrankenversicherung.

  • Flexible Tarife: 80–100 % Erstattung und Jahreshöchstleistung von 1.500 € bis unbegrenzt.

  • Schnelle Kostenerstattung: Rechnungen digital einreichen und meist innerhalb von 48 Stunden Geld zurückbekommen.

  • Keine Selbstbeteiligung: Dalma übernimmt 100 % der erstattungsfähigen Kosten.

  • Starker OP-Schutz: wichtig bei Gelenkproblemen, Tumoren oder Magendrehungen.

  • Vorsorge inklusive: Budget für Impfungen, Zahnpflege und Entwurmung (ab 1.500 € Jahreshöchstleistung).

  • Rassespezifische Absicherung: HD, ED, Patellaluxation und Zahnprobleme nach Wartezeit versichert.

  • Moderne Services: Telemedizin, freie Tierarztwahl und einfache Abwicklung über die App.
Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...