Mischling Versicherung: Sinnvoller Schutz bei Verletzungen und hohen Tierarztkosten

Mischlinge gehören zu den beliebtesten Hunden überhaupt. Viele gelten als robust, ausgeglichen und überraschend gesund – besonders im Vergleich zu manchen Rassehunden. Trotzdem entwickeln auch Mischlinge im Laufe ihres Lebens Erkrankungen oder Verletzungen, die zu hohen Tierarztkosten führen können, etwa durch Unfälle, Gelenkprobleme, Allergien oder Zahnbehandlungen. Eine Hundekrankenversicherung schützt dich davor, diese Kosten selbst tragen zu müssen, und ermöglicht deinem Mischling jederzeit die bestmögliche Versorgung durch die Tierärztin oder den Tierarzt. Hier erfährst du, welche Versicherungsarten sinnvoll sind und welche Leistungen für Mischlinge besonders wichtig sind.

Mischling Versicherung: Schütze deinen Hund zuverlässig bei Verletzungen, Erkrankungen und hohen Behandlungskosten.

Zusammenfassung

Mischling Versicherung: Schütze deinen Hund zuverlässig bei Verletzungen, Erkrankungen und hohen Behandlungskosten.

Warum eine Versicherung für Mischlinge sinnvoll ist

Auch wenn Mischlinge oft als widerstandsfähig gelten, können sie genauso wie Rassehunde erkranken oder sich verletzen. Viele Behandlungen sind komplex, langwierig oder teuer – vor allem orthopädische Eingriffe, chronische Hauterkrankungen oder Zahnbehandlungen. Eine Hundekrankenversicherung hilft dir, Kosten zu kontrollieren und im Ernstfall beruhigt handeln zu können.

Typische Merkmale von Mischlingen

Auch wenn Mischlinge sehr unterschiedlich sein können, gibt es einige Gemeinsamkeiten, die bei der Wahl der passenden Versicherung helfen:

  • geringeres Risiko für rassetypische Erbkrankheiten

  • dennoch anfällig für orthopädische Probleme bei mittelgroßen und großen Mischlingen

  • mögliche Allergien und Hautprobleme

  • Verletzungsgefahr durch Aktivität und Spielverhalten
  • variable Zahnstellungen, die Zahnprobleme begünstigen können

Häufige und gut versicherbare Erkrankungen bei Mischlingen (inklusive Kosten)

Viele Erkrankungen, die bei Mischlingen auftreten, sind gut versicherbar und werden von Dalma abgedeckt.

  • Kreuzbandriss: OP 1.800–3.500 €

  • Hüft- oder Ellenbogendysplasie (nicht angeborene Formen): Diagnostik 200–600 €, OP 1.200–3.000 €

  • Allergien und Hautprobleme: 200–800 € pro Jahr

  • chronische Ohrentzündungen (Otitis): 100–300 €, bei chronischen Fällen bis zu 600 € jährlich

  • Schilddrüsenunterfunktion: Diagnostik 80–150 €, Behandlung 200–400 € pro Jahr

  • Zahnprobleme/Zahnstein: professionelle Zahnreinigung 150–350 €, Zahn-OPs 500–1.200 €

  • Augenentzündungen oder Hornhautverletzungen: Diagnostik 100–300 €, Behandlung/OP bis 1.500 €

  • Magen-Darm-Erkrankungen: 80–300 € pro Behandlung

Über ein Hundeleben (10–15 Jahre) entstehen bei Mischlingen im Durchschnitt Tierarztkosten zwischen 5.000 und 12.000 €.

Welche Versicherungen gibt es für Mischlinge?

Du kannst zwischen einer OP-Versicherung und einer Hundekrankenversicherung wählen.


1. OP-Versicherung für Mischlinge


Die OP-Versicherung übernimmt Kosten für notwendige chirurgische Eingriffe – beispielsweise bei Kreuzbandriss, Verletzungen oder orthopädischen Operationen.


Leistungen bei Dalma:

  • chirurgische Eingriffe bei Unfall oder Krankheit

  • Diagnostik und Voruntersuchungen bis 30 Tage vor der OP

  • Klinikaufenthalte bis 30 Tage nach der OP

  • Medikamente und medizinisch notwendige Nachsorge

  • Physiotherapie bis 30 Tage nach der OP

  • Zahnoperationen nach Wartezeit

  • Notfall-Unterbringung bis 250 € pro Jahr

2. Hundekrankenversicherung (Vollschutz) für Mischlinge


Die Krankenversicherung übernimmt Behandlungen, Diagnostik, Medikamente und Vorsorge. Du kannst eine Erstattung zwischen 80 und 100 Prozent wählen und die Jahreshöchstleistung flexibel zwischen 1.500 € und unbegrenzt festlegen.


Enthalten sind u. a.:

  • Diagnostik und medizinische Untersuchungen

  • Arzneimittel und Behandlungen

  • unbegrenzte Physiotherapie

  • alternative Heilmethoden wie Osteopathie oder Akupunktur

  • Verhaltenstherapie bis zu 5 Stunden pro Jahr

  • Telemedizin über FirstVet
  • Vorsorge-Budget für Impfungen, Zahnpflege und Entwurmung

Was kostet eine Versicherung für Mischlinge?

Die Kosten hängen von Alter, Gesundheitszustand und Tarif ab.


Typische Beiträge:

  • Hundekrankenversicherung: ab 35 € pro Monat

  • OP-Versicherung: ab 15 € pro Monat

Bei Dalma erhältst du 15 Prozent Rabatt auf den günstigeren Tarif, wenn du mehrere Hunde versicherst.

Wartezeiten und Bedingungen bei Dalma

  • 2 Tage bei Unfällen

  • 14 Tage bei Operationen

  • 30 Tage bei Heilbehandlungen

  • 12 Monate bei HD/ED (nicht angeborene Formen)

  • 12 Monate bei Zahnbehandlungen wie Gingivitis + Parodontitis

  • 18 Monate bei Patellaluxation

Vorerkrankungen, die bereits vor Vertragsabschluss bestehen, sind ausgeschlossen.

Welche Erkrankungen sind bei Mischlingen nicht versichert?

Wie bei allen Versicherern gelten angeborene oder genetisch bedingte Erkrankungen als nicht versicherbar. Dazu gehören:

  • angeborene Augenkrankheiten

  • genetische Epilepsie

  • angeborene Herzfehler

Erworbene Erkrankungen derselben Art sowie die meisten orthopädischen und inneren Erkrankungen sind jedoch regulär versichert.

Erfahrungen mit Hundekrankenversicherungen für Mischlinge

Halterinnen und Halter berichten besonders positiv über Dalma:

  • schnelle Kostenerstattung innerhalb von etwa 48 Stunden

  • freie Tierarztwahl

  • einfache Abwicklung per App

  • transparente Vertragsbedingungen

  • keine Kündigung nach einem Schadensfall

Mehr Erfahrungsberichte lesen.

Welche Versicherung ist die beste für Mischlinge?

Die beste Versicherung ist die, die zu deinem Hund und deinem Budget passt. Mischlinge profitieren häufig von einem Vollschutz, da er die meisten Behandlungen, Diagnostik und Vorsorgeleistungen abdeckt. Bei Dalma kannst du flexibel wählen, ob du dich für die OP-Versicherung oder den Vollschutz entscheidest.


Wichtige Kriterien:

  • mindestens 80 Prozent Erstattung

  • hohe oder unbegrenzte Jahreshöchstleistung

  • gute Abdeckung bei orthopädischen Erkrankungen

  • keine Selbstbeteiligung

  • kurze Wartezeiten

  • transparente Vertragsbedingungen

Mit Dalma kannst du den Tarif individuell an deinen Mischling anpassen – unabhängig von Größe, Alter oder Herkunft.

Ab wann lohnt sich die Versicherung für deinen Mischling?

Eine Versicherung lohnt sich besonders früh – idealerweise bereits im Welpenalter. Viele Erkrankungen entwickeln sich erst später und gelten dann als erworben, wodurch sie versicherbar sind. Wird die Diagnose jedoch vor Vertragsbeginn gestellt, gilt sie als Vorerkrankung und ist nicht abgedeckt.


Auch erste Verletzungen, Magen-Darm-Probleme oder Ohrentzündungen treten häufig schon im jungen Hundalter auf. Eine frühe Absicherung stellt sicher, dass alle späteren Behandlungen und Operationen abgedeckt sind, sobald dein Hund sie benötigt.


Fazit: Mischling Versicherung – sinnvoller Schutz für vielseitige und robuste Hunde


Mischlinge sind oft vital und widerstandsfähig, können jedoch genauso wie Rassehunde an Verletzungen, orthopädischen Problemen oder chronischen Erkrankungen leiden. Eine Hundekrankenversicherung oder OP-Versicherung schützt dich vor hohen Tierarztkosten und bietet deinem Hund jederzeit die beste Versorgung. Dalma bietet flexible Tarife, faire Preise und eine einfache Abwicklung über die App.

Zusammengefasst

  • Optimaler Schutz für deinen Mischling: wähle zwischen OP-Versicherung oder Hundekrankenversicherung.

  • Flexible Tarife: 80–100 Prozent Erstattung und Jahreshöchstleistung von 1.500 € bis unbegrenzt.

  • Schnelle Kostenerstattung: Geld meist innerhalb von 48 Stunden.

  • Keine Selbstbeteiligung: Dalma übernimmt 100 Prozent der erstattungsfähigen Kosten.

  • Starker OP-Schutz: wichtig bei Kreuzbandrissen oder Verletzungen.

  • Vorsorge inklusive: Budget für Impfungen, Zahnpflege und Entwurmung.

  • Rassespezifische Abdeckung: HD, ED und Zahnprobleme nach Wartezeit versichert (nicht angeborene Formen).

  • Moderne Services: Telemedizin, freie Tierarztwahl und einfache App-Abwicklung.

Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...