Was gehört zu einer allgemeinen Untersuchung beim Hund?
Ein allgemeiner Gesundheitscheck ist die Basis jeder tierärztlichen Konsultation und umfasst typischerweise folgende Schritte:
- Anamnese: Gespräch über den aktuellen Zustand, Fressverhalten und eventuelle Auffälligkeiten.
- Adspektion: Beurteilung des Allgemeinzustands, Gangbilds und Ernährungszustands.
- Körperliche Untersuchung:
- Abhören von Herz und Lunge
- Kontrolle von Augen, Ohren, Zähnen und Maulhöhle
- Abtasten von Bauchraum und Lymphknoten
- Überprüfung von Haut und Fell
- Kontrolle des Gewichts
Kosten der allgemeinen Untersuchung und möglicher Zusatzleistungen
Die Gebühren für tierärztliche Leistungen richten sich nach der offiziellen Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT). Je nach Aufwand, Zeit und Umständen (z. B. im Notdienst) kann der Tierarzt den einfachen bis vierfachen Gebührensatz abrechnen.
Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über typische Kosten (ca.-Angaben, basierend auf dem 1- bis 3-fachen GOT-Satz):
Beispiel: Ein einfacher Gesundheitscheck kostet also rund 50 € bis 90 €. Kommen jedoch ein Blutbild und eine Ultraschalluntersuchung hinzu, weil der Tierarzt eine Auffälligkeit feststellt, können die Gesamtkosten schnell auf 200 € bis 400 € steigen.
Finanziell abgesichert: Übernimmt Dalma die Kosten?
Ja, eine gute Hundekrankenversicherung sichert dich für diese Fälle ab. Bei Dalma sind die Kosten für allgemeine Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen über das jährliche Vorsorgebudget abgedeckt. Je nach gewähltem Tarif kannst du dieses Budget für folgende Leistungen nutzen:
- Allgemeine Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen
- Impfungen, Wurm- und Floh-/Zeckenmittel
- Labordiagnostik wie Blut- und Urinuntersuchungen
- Spezifische Checks wie HD-/ED- oder Zuchtuntersuchungen
Medizinisch notwendige diagnostische Verfahren wie Ultraschall oder CT bei einem konkreten Krankheitsverdacht werden regulär als Versicherungsfall erstattet.
Die Vorteile bei Dalma im Überblick:
- Flexibilität: Wähle eine Erstattung zwischen 80 % und 100 %.
- Umfassender Schutz: Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz, ideal für Notfälle am Wochenende oder nachts.
- Sicherheit: Kein Kündigungsrecht des Versicherers nach einem Schadensfall.
Aus der Praxis – Ein Erfahrungsbericht
Sina aus München berichtet: „Mein Labrador Rocco bekam bei der jährlichen Untersuchung ein Blutbild und einen Ultraschall vom Bauchraum, weil die Tierärztin etwas auffällig fand. Insgesamt lagen die Kosten bei über 250 €. Zum Glück hat Dalma über das Vorsorgebudget und die reguläre Erstattung einen Großteil davon übernommen. So musste ich nur einen kleinen Eigenanteil zahlen und wusste Rocco bestens versorgt.“