Herzwürmer beim Hund: Kosten, Behandlung und Dauer im Überblick

Wenn dein Hund Herzwürmer hat, ist schnelles Handeln gefragt. Die Würmer setzen sich in den Gefäßen und im Herzen fest und schädigen die Organe nachhaltig. Je nach Befall kommen Medikamente, längere Behandlungen und in schweren Fällen sogar Operationen infrage. Für dich bedeutet das nicht nur Sorgen um die Gesundheit deines Hundes, sondern auch eine erhebliche finanzielle Belastung. Welche Symptome auf Herzwürmer hindeuten, wie die Behandlung abläuft, wie lange sie dauert und mit welchen Kosten du rechnen musst, erfährst du hier.

Herzwürmer sind eine ernste Erkrankung bei Hunden, die vor allem in südlichen Ländern vorkommt und durch Stechmücken übertragen wird. Die Behandlung ist aufwendig und kann hohe Kosten verursachen.

Zusammenfassung

Herzwürmer sind eine ernste Erkrankung bei Hunden, die vor allem in südlichen Ländern vorkommt und durch Stechmücken übertragen wird. Die Behandlung ist aufwendig und kann hohe Kosten verursachen.

Was sind Herzwürmer beim Hund?

Herzwürmer (Dirofilaria immitis) sind Parasiten, die durch Stechmücken übertragen werden. Sie siedeln sich in den Blutgefäßen und im Herzen deines Hundes an und können dort massive Schäden verursachen.

Typische Risikogebiete:

  • Südeuropa (Italien, Spanien, Griechenland, Portugal)
  • Südosteuropa (Ungarn, Rumänien, Kroatien, Bulgarien)
  • Regionen in Asien, Afrika oder Amerika

Ansteckung und Übertragung:

  • Hunde infizieren sich über den Stich einer infizierten Mücke
  • Eine direkte Ansteckung von Hund zu Hund ist nicht möglich
  • Für Menschen ist die Erkrankung in Europa extrem selten, aber grundsätzlich möglich

Wie kann ich meinen Hund vor Herzwürmern schützen? (Prävention)

Eine Impfung gegen Herzwürmer existiert nicht. Der wirksamste Schutz besteht in der konsequenten Prophylaxe, besonders bei Reisen in Risikogebiete. Hierfür gibt es spezielle Mittel gegen Herzwürmer, die als Tabletten oder Spot-on-Präparate verfügbar sind. Diese Medikamente töten die Wurmlarven ab, bevor sie sich zu erwachsenen Würmern entwickeln können. Lass dich von deinem Tierarzt beraten, welches Präparat für deinen Hund am besten geeignet ist und in welchem Rhythmus es angewendet werden muss.

Anzeichen und Symptome einer Infektion

Die Symptome treten meist erst Monate nach der Infektion auf. Typische Anzeichen sind:

  • Husten und schnelle Ermüdung
  • Abgeschlagenheit und Gewichtsverlust
  • Atemnot oder beschleunigte Atmung
  • Herzrasen und Kreislaufprobleme
  • In schweren Fällen Wasserbauch oder Kollaps

Behandlung von Herzwürmern beim Hund

Die Therapie richtet sich nach dem Schweregrad des Befalls und dem Allgemeinzustand deines Hundes. Ziel ist es, die Würmer abzutöten und die Organe zu stabilisieren.

Typischer Ablauf:

  1. Diagnostik (Bluttest, Röntgen, Ultraschall)
  2. Stabilisierung mit Herz- und Kreislaufmedikamenten
  3. Injektionen mit speziellen Wirkstoffen gegen die Würmer
  4. Strenge Ruhephase über mehrere Wochen
  5. Kontrolluntersuchungen und ggf. weitere Behandlungen

Alternative Methode: „Slow-Kill“-Therapie mit längerer Gabe von Medikamenten, wenn eine Injektion zu riskant ist. Diese Behandlung dauert oft mehrere Monate bis Jahre.

Herzwürmer Hund Behandlung Kosten

Die Kosten hängen stark davon ab, wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist, wie lange die Behandlung dauert und welche Medikamente eingesetzt werden. Auch die Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) sowie eventuelle Klinikaufenthalte beeinflussen den Endbetrag.

Typische Leistungen und Kosten (je nach GOT-Satz):

Leistung Kosten (einfacher bis 3-facher Satz)
Allgemeine Untersuchung und Beratung ca. 40 € – 70 €
Bluttest auf Herzwürmer ca. 40 € – 80 €
Röntgen oder Ultraschall ca. 80 € – 150 €
Injektionen gegen Herzwürmer (mehrfach nötig) ca. 150 € – 400 €
Medikamente zur Stabilisierung ca. 50 € – 150 €
Nachsorgetermine pro Besuch ca. 40 € – 80 €
Stationäre Aufnahme (pro Tag) ca. 50 € – 120 €

Beispielkosten für einen leichten Fall:
Ein Hund wird frühzeitig diagnostiziert. Es erfolgen Bluttests, zwei Injektionen sowie eine kurze Nachsorge. Die Gesamtkosten liegen bei etwa 300 € bis 600 €.

Beispielkosten für einen schweren Verlauf:
Ein stark befallener Hund braucht eine lange medikamentöse Vorbereitung, stationäre Aufenthalte, mehrere Injektionen und engmaschige Nachsorge. Die Gesamtkosten können 1.000 € bis über 2.000 € erreichen.

Überlebenschance und Prognose

Mit frühzeitiger Diagnose und konsequenter Behandlung sind Herzwürmer heilbar. Die Genesung dauert jedoch Monate und erfordert Disziplin. Unbehandelt ist die Erkrankung fast immer tödlich.

Kostenübernahme durch eine Hundekrankenversicherung bei Dalma

Ob und in welchem Umfang die Kosten für die Behandlung von Herzwürmern übernommen werden, hängt von deinem gewählten Tarif ab.

  • Dalma OP-Versicherung
    Diese Variante greift, wenn eine Operation notwendig ist. Zum Beispiel bei einem sehr starken Befall, bei dem Würmer chirurgisch entfernt werden müssen. In diesem Fall übernimmt Dalma die OP-Kosten inklusive Narkose, Klinikaufenthalt und Nachsorge im Zusammenhang mit der Operation. Medikamente oder reine Diagnostik ohne chirurgischen Eingriff sind hier nicht abgedeckt.

  • Dalma Krankenversicherung (Vollversicherung)
    Mit der Krankenversicherung bist du umfassend abgesichert. Dalma übernimmt je unter anderem:


    • Tierärztliche Untersuchungen und Diagnostik (Bluttests, Röntgen, Ultraschall)
    • Medikamente und Injektionen gegen Herzwürmer
    • Stationäre Aufenthalte in der Klinik
    • Operationen, falls notwendig
    • Nachsorge und Kontrolluntersuchungen
    • Telemedizinische Beratung

Besonders vorteilhaft bei Dalma:

  • Flexible Kostenübernahme zwischen 80 und 100 Prozent, abhängig vom gewählten Tarif
  • Erstattung bis zum vierfachen GOT-Satz, auch inklusive Nacht- und Notdienstzuschläge
  • Kostenübernahme auch für Leistungen vor und nach einer Operation (30 Tage davor und danach)
  • Keine Kündigung nach einem Schadensfall
  • Jahreshöchstleistung frei wählbar: von 1500 € bis unbegrenzt

Wartezeiten:

  • 30 Tage für Behandlungen wie die Therapie von Herzwürmern
  • 14 Tage für Operationen
  • 2 Tage bei Unfällen

Mit Dalma kannst du bis zu 100 % der Tierarztkosten abdecken, abhängig von deinem Tarif. Auch Behandlungen nach dem vierfachen GOT-Satz inklusive Nacht- und Notdienstzuschlägen sind möglich.

Realistisches Beispiel: Herzwürmer nach dem Urlaub

Sarah aus Köln war mit ihrem Labrador Ben im Sommer in Italien unterwegs. Einige Wochen nach der Rückkehr bemerkte sie, dass Ben immer schneller erschöpft war und beim Spielen hustete. Beim Tierarzt wurde ein Bluttest gemacht, der Herzwürmer bestätigte.

Die Behandlung war langwierig: Zunächst bekam Ben Medikamente, um Herz und Kreislauf zu stabilisieren. Danach folgten mehrere Injektionen gegen die Würmer sowie zwei stationäre Aufenthalte in der Klinik. Insgesamt entstanden Kosten von rund 1.800 €.

Sarah war froh, dass sie eine Hundekrankenversicherung bei Dalma abgeschlossen hatte. 90 Prozent der Tierarztkosten wurden übernommen. So konnte sie sich voll und ganz auf Bens Genesung konzentrieren, ohne sich um die hohen Rechnungen sorgen zu müssen.

Zusammengefasst

  • Herzwürmer beim Hund: ernste, lebensbedrohliche Erkrankung durch Mückenstiche
  • Behandlungskosten: zwischen 300 € und über 2.000 €, abhängig von Verlauf und Therapie
  • Dauer der Behandlung: mehrere Wochen bis Monate, bei Slow-Kill sogar Jahre
  • Versicherung: Dalma übernimmt je nach Tarif die Kosten für Diagnostik, Medikamente, stationäre Aufenthalte und Nachsorge

Mit einer Hundekrankenversicherung bist du finanziell abgesichert und kannst dich ganz auf die Genesung deines Hundes konzentrieren.

Artikel von
Überprüft von Ilka Fröhlingsdorf

Tiermedizinische Assistentin seit 10 Jahren

Diesen artikel teilen
mehr entdecken

Zum selben Thema ...